30* "Die Gunst der Stunde" (2011)

die HRK Produkte und Meinungsbilder
DasUltimatum
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 514
Registriert: 27 Jan 2007, 16:21
Kontaktdaten:

Re: Meinungsbilder "Die Gunst der Stunde" NACH VÖ

Beitrag von DasUltimatum »

Ich finde nicht, dass Klare Verhältnisse in dieser Hinsicht besser ist als Protest oder gar Rückenwind.
Kalle
Das Original
Das Original
Beiträge: 2521
Registriert: 24 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Nottuln
Kontaktdaten:

Re: Meinungsbilder "Die Gunst der Stunde" NACH VÖ

Beitrag von Kalle »

Joschi Kappl war damals (1997) übrigens der Meinung, dass Heinz „oft falsch beraten“ wird. „Ich kenne Heinz wirklich wie meine eigenen Finger, und er tut mir Leid, weil er nicht die Dinge machen darf, die er will. Er nimmt zuviel Rücksicht auf Leute, denen das Geld wichtiger ist als die Kunst.“
Was da im Moment in der Wedemark passiert, ist der freie Wille von HEINZ und gegen Geld verdienen hat wohl auch niemand etwas einzuwenden. Die Einflussnahme der WEA seinerzeit ist mit der heutigen Situation wohl wirklich nicht zu vergleichen.
OE-Ton HEINZ Dezember 2010:
Wukis: Fällt dir solch ein Überhang erfreulicherer Themen vielleicht auch leichter, weil du mit „Räuberzivil“ die andere Seite ganz gut ausleben kannst, quasi als Kompensation?
HEINZ: Ich denke schon und hoffe, dass ich da auch noch weiterkomme und dass sich mein Wunsch realisieren lässt, mal ein „Räuberzivil“-Studioalbum zu machen, bei dem ich mich in die andere Richtung austoben und Dinge zeigen kann, die mir Spaß machen, die aber meiner Band keinen Spaß machen würden. Denn daran halte ich fest: Ich nehme mit meinen Jungs nur Sachen auf, bei denen ich das Gefühl habe, die spielen das auch gern mit. Es hat keinen Sinn, gegen ihren Geschmack etwas durchzupeitschen. Irgendwie hört man das dann doch.
Wukis: Und wie sieht es mit Einflussnahme des Managements aus?
HRK: Bernd Hölcke (Manager) steht uneingeschränkt hinter mir und ist nach wie vor ein Glücksfall. Auch weil er sich wirklich kümmert und als Ansprechpartner immer da ist. Ich kann mich überhaupt nicht beklagen.
Und nun noch etwas zum Thema Druck: Man muss mir gar kein Feuer von außen machen, egal von welcher Seite. Die Leute wissen, dass ich mir selbst genug Druck mache. Ich möchte natürlich an den kleinen Erfolg von „Protest” anknüpfen. Da ist sicher noch etwas Luft nach oben. Und egal, ob Sony-Ariola, Winkler (Konzertagentur) oder Bernd Hölcke, die wissen, dass ich noch etwas erreichen will, dass ich meine Arbeit ernst nehme und nicht Amok laufe. Die lassen mich machen!

Nochmals zum Album "DIE GUNST DER STUNDE" und der sehr unterschiedlichen Meinungen. Meinungsbildend ist da der Rezensionsbereich auf Amazon
http://www.amazon.de/product-reviews/B0 ... ewpoints=1
manuelg
Das Original
Das Original
Beiträge: 1717
Registriert: 04 Mär 2005, 13:00
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Re: Meinungsbilder "Die Gunst der Stunde" NACH VÖ

Beitrag von manuelg »

Ghosti hat geschrieben: Und womit soll das Konzert eigentlich eröffnet werden? Da kommt irgendwie gar nichts von der „Gunst der Stunde“ in Frage. :?
könnte mir höchstens "kampfzone" als opener vorstellen, rechne aber wie anno 2007 ("schutt u. asche") mit einem albumfernen song.
GEIST ist geil!

HRK, 2013
DasUltimatum
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 514
Registriert: 27 Jan 2007, 16:21
Kontaktdaten:

Re: Meinungsbilder "Die Gunst der Stunde" NACH VÖ

Beitrag von DasUltimatum »

Ich tippe auf Hundertausend Rosen.
EwigGestrieger
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 508
Registriert: 07 Nov 2003, 13:00
Kontaktdaten:

Re: Meinungsbilder "Die Gunst der Stunde" NACH VÖ

Beitrag von EwigGestrieger »

SchlafenderHund hat geschrieben: H. Lürig war so einer. Rückblickend kommt ihm zudem auch noch eine Funktion zu, die ich bislang als gar nicht so wichtig angesehen habe, nämlich die Rolle des Hüters des guten Geschmacks
8O
"Politik" ist das Endstadium einer Krankheit deren erste Symptome
Gier und Selbstsucht sind."
Kalle
Das Original
Das Original
Beiträge: 2521
Registriert: 24 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Nottuln
Kontaktdaten:

Re: Meinungsbilder "Die Gunst der Stunde" NACH VÖ

Beitrag von Kalle »

von SchlafenderHund am Fr Jul 03, 2009 17:43:20
Heiner Lürig war für Kunze Fluch und Segen zugleich.

SchlafenderHund - Heiner hat in der Vorbereitungsphase zu Protest (April/Mai 2008 - Das neue Management war installiert u. hatte viel Geld investiert) dann auch seine musikalischen Vorschläge noch gemacht. HEINZ hat sich aber aus, zumindest mir, nachvollziehbaren Gründen für die Hamburger-Fraktion bzw. Leo entschieden. Er hat sich für eine andere Richtung entschieden, weil das Angebot aus dem Madagaskar Studio nicht mit seinen Vorstellungen über die musikalische Ausrichtung und Entwicklung, Zielrichtung übereinkam.
sondern vor allem auch einen guten Produzenten. Jemand, der eine Meinung hat, etwas in die Waagschale werfen kann, keine Leichtmatrosen.
Diesen Satz halte ich für dummes Zeug und absolut überflüssig. Franz Plasa, Leo Schmidthals, Chris von Rautenkranz als ...... zu bezeichnen ist völlig daneben und ehrabschneident. :(
Ghosti: Joschi Kappl war damals (1997) übrigens der Meinung, dass Heinz „oft falsch beraten“ wird. „Ich kenne Heinz wirklich wie meine eigenen Finger, und er tut mir Leid, weil er nicht die Dinge machen darf, die er will. Er nimmt zuviel Rücksicht auf Leute, denen das Geld wichtiger ist als die Kunst.“
Ghosti: 1997 war Joshi nicht mehr Verstärkungsmitglied und er meinte damals die gesamte Kunze GmbH inklusive alle Verstärkungsmitglieder, also auch Heiner. Ich möchte nicht wissen, was, wie entstanden wäre "ohne zuviel Rücksicht auf Leute". Ich glaube ein bisschen HEINZ Musikgeschmack zu kennen und würde glatt behaupten, das es "Herz" etc. und somit "Wunderkinder", aber auch "Richter-Skala", "Alter Ego" "Die Gunst der Stunde" nicht gegeben hätte. Vermutlich aber auch nicht dieses Forum und das wäre doch schade.... :)
Schreibe (Redet), was gut ist, was erbaut und was notwendig ist, damit es Gnade bringe denen, die es lesen (hören).
Epheser 4,29
manuelg
Das Original
Das Original
Beiträge: 1717
Registriert: 04 Mär 2005, 13:00
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Re: Meinungsbilder "Die Gunst der Stunde" NACH VÖ

Beitrag von manuelg »

Kalle hat geschrieben:
Heiner hat in der Vorbereitungsphase zu Protest (April/Mai 2008 - Das neue Management war installiert u. hatte viel Geld investiert) dann auch seine musikalischen Vorschläge noch gemacht. HEINZ hat sich aber aus, zumindest mir, nachvollziehbaren Gründen für die Hamburger-Fraktion bzw. Leo entschieden. Er hat sich für eine andere Richtung entschieden, weil das Angebot aus dem Madagaskar Studio nicht mit seinen Vorstellungen über die musikalische Ausrichtung und Entwicklung, Zielrichtung übereinkam.
kalle, wie sollte "heiners" richtung denn aussehen, wollte der damals schon (2008) massenkompatiblere narrenmusik a la "ohne euch", "biedermeier", "find mich eines morgens" & "gute reise", was sich auf KV ja schon mehr als angedeutet hatte, weiter"spinnen"???
zumal heinz mit "protest" dann ja eine mischmaschsammlung angeboten hat.
mit "LT", "sie geht vorbei", "ein besondrer tag", "frei zu sein" wurde da weitergemacht wo die KUNZE Gmbh mit KV (siehe die vier songs oben) stehen geblieben war. lediglich "dagegen" u. "zerstörung" setzten kontrapunkte a la "wahres gesicht" vom "original" (2005).
GEIST ist geil!

HRK, 2013
manuelg
Das Original
Das Original
Beiträge: 1717
Registriert: 04 Mär 2005, 13:00
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Re: Meinungsbilder "Die Gunst der Stunde" NACH VÖ

Beitrag von manuelg »

bzgl. DGDS finde ich im übrigen, dass heinz stimme bei "trockne deine tränen" sehr bemüht, angestrengt, ja fast gequält klingt.
bei "kampfzone" geht mir das ähnlich, auch hier tut sich die gesangsstimme "gegen" die musik iwie schwer, legt sich nicht stimmig u. organisch in die selbige hinein...

besonders gruselig finde ich das intro von "tdt": hier rächt sich leos jahrelange zusammenarbeit mit der ehemaligen teenie-/ mädelsschwarmband "echt". ansonsten ist der song ein bisschen um rauheit bemüht. strophen und chorus mögen nicht wirklich zueinander finden/ zusammenpassen, der song klingt für mich sehr schwerfällig und ist in diesem zustand (da habe ich mich im schnipsel-vorfeld getäuscht) sicher kein singlekandidat.

apropos: vllt. interessant zu spekulieren welche folgesingles - natürlich nur für das radio, speziell ndr2 - uns aus dgds noch erwarten werden.
ich tippe auf "susanne" u. "ich glaub du liebst mich", vllt. auch "ich liebe dich".
GEIST ist geil!

HRK, 2013
Thofrock
Das Original
Das Original
Beiträge: 3131
Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Re: Meinungsbilder "Die Gunst der Stunde" NACH VÖ

Beitrag von Thofrock »

Im Neuen Rolling Stone für Februar wurde Heinz nach langer, langer Zeit mal wieder zerrissen. Der ihm immer wohlgesonnene Arne Willander hat die Besprechung des Albums einem Kollegen überlassen, der zwar auch in Erinnerungen schwelgt, die neue Platte aber mit *1/2/***** abwatscht. Das ist im RS ein bißchen ein Tabubruch.
DasUltimatum
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 514
Registriert: 27 Jan 2007, 16:21
Kontaktdaten:

Re: Meinungsbilder "Die Gunst der Stunde" NACH VÖ

Beitrag von DasUltimatum »

--
Zuletzt geändert von DasUltimatum am 26 Jan 2011, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
Ghosti
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 818
Registriert: 15 Apr 2009, 21:15
Kontaktdaten:

Re: Meinungsbilder "Die Gunst der Stunde" NACH VÖ

Beitrag von Ghosti »

Dieser Willander hat doch selbst vor zwei Jahren „Protest“ verrissen, vor allem lächerlich oberflächlich. Von daher ist mir das völlig egal, was die in ihrem Blatt über Heinz schreiben.
Thofrock
Das Original
Das Original
Beiträge: 3131
Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Re: Meinungsbilder "Die Gunst der Stunde" NACH VÖ

Beitrag von Thofrock »

Ghosti hat geschrieben:Dieser Willander hat doch selbst vor zwei Jahren „Protest“ verrissen, vor allem lächerlich oberflächlich.
Bist Du sicher?
Oder verwechselst Du ihn eventuell mit Jan Wilfer von Spiegel Online. Ich kann mich an Willanders Protest-Review nicht erinnern, aber Räuberzivil und die DVD-Box hat er sehr werbewirksam und wohlwollend rezensiert.
An
Das Original
Das Original
Beiträge: 1689
Registriert: 28 Feb 2005, 13:00
Kontaktdaten:

Re: Meinungsbilder "Die Gunst der Stunde" NACH VÖ

Beitrag von An »

Die Rezension zu Protest hatte damals eine Redakteurin geschrieben - sie war aber tatsächlich kein Verriss, sondern eine eher wohlwollende Rezension, wie es sie dort seit Klare Verhältnisse immer gegeben hat. Wenn der RS nun das Album weniger gut bewertet - wie übrigens auch die HRK eher wohlgesonnene HAZ, der eher der Vergangenheit nachtrauernde Spiegel-Rezensent Willer oder laut.de - dann deckt sich das doch mit der Mehrheit der Äußerungen hier.
HRK hat mit dem neuen Album endgültig einen anderen Weg eingeschlagen, mit dem viele von uns sich sehr schwertun, weil es sowohl textlich als auch musikalisch eben etwas anderes als zuvor ist. Natürlich kann man die Auffassung vertreten, dass es Geschmackssache ist, ob man diese Art der Musik mag oder nicht. Ich sehe das anders. Man mag über Geschmack streiten können, aber nicht über Qualität. Das Beste, was man über das neue Album noch behaupten könne wäre, es sei "handwerklich gut gemacht". Und wenn man sich durchliest, was wir hier sonst so hören (siehe Musik i.w.S.), dann passt das neue Album von HRK wohl kaum noch dazu. Aber er will es nun offenbar so. Schade!
Ghosti
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 818
Registriert: 15 Apr 2009, 21:15
Kontaktdaten:

Re: Meinungsbilder "Die Gunst der Stunde" NACH VÖ

Beitrag von Ghosti »

Kalle hat geschrieben:Was da im Moment in der Wedemark passiert, ist der freie Wille von HEINZ und gegen Geld verdienen hat wohl auch niemand etwas einzuwenden. Die Einflussnahme der WEA seinerzeit ist mit der heutigen Situation wohl wirklich nicht zu vergleichen.
OE-Ton HEINZ [...]
Natürlich ist das sein freier Wille. Wenn man die Wuki-Interviews zu den letzten beiden Platten aufmerksam liest, bekommt man aber eine Ahnung, woher der Wille kommen könnte. „Berater“ haben ihm vor 2 Jahren BLOCK 4 ausgeredet (wenn er das gar nicht hätte machen wollen, hätte er sich ja nicht beraten lassen brauchen), diesmal haben ihm „Freunde“ gesagt, dass ihnen „manches immer wieder zu sehr rausgeschossen“ ist auf seinen Alben, sie sich das nicht alles anhören können. Also hat Heinz die „extremen Sachen“ am Anfang gleich rausgeschmissen, aber sie waren da, sogar „in Hülle und Fülle“. Woher kamen die, wenn er sowas gar nicht machen will? Dieses eigenartige Gefühl, das mir seine Schwärmereien für Bernd Hölcke bescheren (ich glaub sogar in beiden Interviews), hab ich auch schon beschrieben, als ob Heinz das fast peinlich ist, wie unerklärlich Hölcke sich für ihn einsetzt und investiert. Eben als ob er sich Hölcke gegenüber in der Bringschuld fühlt. Und die netten Leute von Ariola, die vorher gar keine Proben hören wollen. Die wissen schon, dass Heinz keinen Mist macht.
Dass Joschi Kappl 1997 nicht mehr in der Verstärkung war, weiß ich übrigens. Was „OE-Ton“ heißt hingegen wirklich nicht. Also bitte… :wink:
Ghosti
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 818
Registriert: 15 Apr 2009, 21:15
Kontaktdaten:

Re: Meinungsbilder "Die Gunst der Stunde" NACH VÖ

Beitrag von Ghosti »

Thofrock hat geschrieben:
Ghosti hat geschrieben:Dieser Willander hat doch selbst vor zwei Jahren „Protest“ verrissen, vor allem lächerlich oberflächlich.
Bist Du sicher?
Oder verwechselst Du ihn eventuell mit Jan Wilfer von Spiegel Online.
Jo, verwechselt. Spiegel Online war's, Jan Wigger hieß der Typ. Trotzdem, 3/10 ist Quatsch. :wink:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste