30* "Die Gunst der Stunde" (2011)

die HRK Produkte und Meinungsbilder
Natascha
Stirnenfuss
Stirnenfuss
Beiträge: 287
Registriert: 05 Apr 2004, 12:00
Kontaktdaten:

Re: Meinungsbilder "Die Gunst der Stunde" NACH VÖ

Beitrag von Natascha »

Thofrock hat geschrieben:Im Neuen Rolling Stone für Februar wurde Heinz nach langer, langer Zeit mal wieder zerrissen. Der ihm immer wohlgesonnene Arne Willander hat die Besprechung des Albums einem Kollegen überlassen, der zwar auch in Erinnerungen schwelgt, die neue Platte aber mit *1/2/***** abwatscht. Das ist im RS ein bißchen ein Tabubruch.
Eher Wohlwollen und kein Tabubruch. Eigentlich hat eine Besprechung der Gunst der Stunde weinig im Rolling Stone zu suchen. Dort liest eine andere Zielgruppe. Ich empfinde es als Auszeichnung für HRK, dass dieses Album zumindest besprochen wird. Das hat er sich mit seiner Vergangenheit verdient.
Ich mag immer den Mann mehr lieben, der so schreibt, wie es Mode werden kann, als den, der so schreibt, wie es Mode ist.
Georg Christoph Lichtenberg
pitscher
Stirnenfuss
Stirnenfuss
Beiträge: 125
Registriert: 03 Feb 2009, 09:47
Kontaktdaten:

Re: Meinungsbilder "Die Gunst der Stunde" NACH VÖ

Beitrag von pitscher »

Thofrock hat geschrieben:Im Neuen Rolling Stone für Februar wurde Heinz nach langer, langer Zeit mal wieder zerrissen. Der ihm immer wohlgesonnene Arne Willander hat die Besprechung des Albums einem Kollegen überlassen, der zwar auch in Erinnerungen schwelgt, die neue Platte aber mit *1/2/***** abwatscht. Das ist im RS ein bißchen ein Tabubruch.
Immerhin sieht der Rolling Stone "die Talsohle erreicht". Hoffentlich stimmt das! Habe mir gestern aus aktuellem Anlass mal wieder das von vielen verpönte Album "Alter Ego" angehört. Ich muss sagen, dass es um Klassen besser ist als die aktuelle Veröffentlichung. Also tröste ich mich mit der Hoffnung der Talsohle und hoffe darauf, dass es tatsächlich mit den nächsten Alben wieder stetig bergauf geht. Nach dem Album ist vor dem Album...
Kalle
Das Original
Das Original
Beiträge: 2521
Registriert: 24 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Nottuln
Kontaktdaten:

Re: Meinungsbilder "Die Gunst der Stunde" NACH VÖ

Beitrag von Kalle »

Woher kamen die, wenn er sowas gar nicht machen will?
Block4 kommt natürlich von HEINZ mit dem Hamburger-Trio, aber HEINZ hat eben und das nicht erst seid 2010 erkannt, dass mit Harakiri nichts erreicht werden kann und er sich letztlich sogar die Möglichkeit nimmt, solche alternativ Programme wie Räuberzivil oder Lesungen zu machen. Und ich wiederhole: Ich möchte nicht wissen, was, wie entstanden wäre Zitat:"ohne zuviel Rücksicht auf Leute", Familie, Mitarbeiter, Kunze GmbH", meinethalben auch Berater. Ich glaube ein bisschen HEINZ Musikgeschmack zu kennen und würde glatt behaupten, dass es dann "Herz" etc. und somit "Wunderkinder", aber auch nichtmal "Richter-Skala" gegeben hätte. Joshi habe ich damals so verstanden, dass er HEINZ wünschen würde, er könne seine Kunst so ausleben wie er möchte, frei von allen Zwängen. Das gönnen wir ihm ja wohl offensichtlich auch, das Problem ist nur: Wenn HEINZ seinem Geschmack nach textet und Musik komponiert, ist das vermutlich selten Massenkompatibel und schwer verkaufbar. Im Ergebnis leiden wieder alle und HEINZ wird vorgeworfen, er hätte sie im Regen stehen lassen und sei wohlmöglich unsozial. Und wir Fans schreien spätests dann noch viel lauter nach "vernünftiger" und "besserer Musik"? - Wo soll das denn hinführen? Was wir hier machen ist doch im gewissen Sinn auch HEINZ beraten, dass hat zwar keine Wirkung weil er es nicht liest, aber wir nehmen für uns in Anspruch den Königsweg zu kennen und fühlen uns gut dabei. :o
HEINZ ist offensichtlich und das war lange nicht so, zufrieden mit sich und seinem Leben und das freut mich für ihn.



Stephan gib Ruhe
Schreibe (Redet), was gut ist, was erbaut und was notwendig ist, damit es Gnade bringe denen, die es lesen (hören).
Epheser 4,29
Ghosti
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 818
Registriert: 15 Apr 2009, 21:15
Kontaktdaten:

Re: Meinungsbilder "Die Gunst der Stunde" NACH VÖ

Beitrag von Ghosti »

Natascha hat geschrieben:Eher Wohlwollen und kein Tabubruch. Eigentlich hat eine Besprechung der Gunst der Stunde weinig im Rolling Stone zu suchen. Dort liest eine andere Zielgruppe. Ich empfinde es als Auszeichnung für HRK, dass dieses Album zumindest besprochen wird. Das hat er sich mit seiner Vergangenheit verdient.
Wenn’s da nicht hingehört, sollen sie es auch nicht besprechen. Das Album dann trotzdem reinzunehmen, und, weil es eben gar nicht ins Konzept passt, mit 3/10 abzuspeisen, ist keine Auszeichnung, sondern unsinnig. Eben Quatsch. Aber Hauptsache Verriss, willkommene Gelegenheit für den Verfasser.
Wie An sagt, „handwerklich gut gemacht“, paar richtig gute Songs dabei, schon ist man „objektiv“ bei 5/10 Punkten. Weniger können wir hier unter uns geben, gemessen an Heinz’ bisherigen Alben und unseren Erwartungen.
MartinB
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 756
Registriert: 11 Nov 2006, 14:02
Wohnort: Verden anna Aller
Kontaktdaten:

Re: Meinungsbilder "Die Gunst der Stunde" NACH VÖ

Beitrag von MartinB »

..Wiedergutmachung?

Irgendwo habe ich gelesen, Heimz würde gern ein Räuberzivil-Studioalbum machen, wo er sich ganz in seinem Sinne auszutoben gedenke. Ich würde mir das gern gefallen lassen. Jetzt müssen wir aber erstmal durch diese günstige Stunde hindurch. Bei mir liegt die Platte seit Sonntagmittag unangerührt an einer Stelle mit Signalwirkung, aber ich mochte sie seitdem noch nicht wieder hören.

Aber meine Kollegin G. hat Heinz bei Carmen Nebel gesehen und freut sich, dass er wieder da ist. Sie mochte ihn mal gern und findet seine Musik gut. Sie hat ihn in letzter Zeit auch öfter mal wieder im Radio gehört. Klartext: wiedererwachendes Interesse an HRK dank für gut befundenem Auftritt bei der Nebelkrähe. Irgendwas funktioniert da also auch.
Tod der Musikindustrie!
Natascha
Stirnenfuss
Stirnenfuss
Beiträge: 287
Registriert: 05 Apr 2004, 12:00
Kontaktdaten:

Re: Meinungsbilder "Die Gunst der Stunde" NACH VÖ

Beitrag von Natascha »

Kalle hat geschrieben:
Woher kamen die, wenn er sowas gar nicht machen will?
Block4 kommt natürlich von HEINZ mit dem Hamburger-Trio, aber HEINZ hat eben und das nicht erst seid 2010 erkannt, dass mit Harakiri nichts erreicht werden kann und er sich letztlich sogar die Möglichkeit nimmt, solche alternativ Programme wie Räuberzivil oder Lesungen zu machen. Und ich wiederhole: Ich möchte nicht wissen, was, wie entstanden wäre Zitat:"ohne zuviel Rücksicht auf Leute", Familie, Mitarbeiter, Kunze GmbH", meinethalben auch Berater. Ich glaube ein bisschen HEINZ Musikgeschmack zu kennen und würde glatt behaupten, dass es dann "Herz" etc. und somit "Wunderkinder", aber auch nichtmal "Richter-Skala" gegeben hätte. Joshi habe ich damals so verstanden, dass er HEINZ wünschen würde, er könne seine Kunst so ausleben wie er möchte, frei von allen Zwängen. Das gönnen wir ihm ja wohl offensichtlich auch, das Problem ist nur: Wenn HEINZ seinem Geschmack nach textet und Musik komponiert, ist das vermutlich selten Massenkompatibel und schwer verkaufbar. Im Ergebnis leiden wieder alle und HEINZ wird vorgeworfen, er hätte sie im Regen stehen lassen und sei wohlmöglich unsozial. Und wir Fans schreien spätests dann noch viel lauter nach "vernünftiger" und "besserer Musik"? - Wo soll das denn hinführen? :o
HEINZ ist offensichtlich und das war lange nicht so, zufrieden mit sich und seinem Leben und das freut mich für ihn.
Ich weiß ja nicht...
HRK gönne ich, zufrieden mit sich und seinem Leben zu sein. Das steht außer Frage. Unzufriedenheit mit sich und seinem Leben zu sein ist aber irgendwie künstlerisch spannender. Heile Welt hat wenig Dramaturgie. Aber ich kasnn mit glücklichem Heinz und "Gunst der Stunde gut leben. Ich muss ja nicht jedes Album von Kunze hören. Ist Okay. Aber der Rest Deines Beitrags ist schon schräg. Wenn Heinz solche Alben raus bringt, brauche ich sie nicht. Und dann hätte er aus meiner Sicht auch gleich keins rausbringen brauchen. Lesungen kann er immer machen. Auch ohne die Gunst der Stunde.
Ich mag immer den Mann mehr lieben, der so schreibt, wie es Mode werden kann, als den, der so schreibt, wie es Mode ist.
Georg Christoph Lichtenberg
Natascha
Stirnenfuss
Stirnenfuss
Beiträge: 287
Registriert: 05 Apr 2004, 12:00
Kontaktdaten:

Re: Meinungsbilder "Die Gunst der Stunde" NACH VÖ

Beitrag von Natascha »

Ghosti hat geschrieben:
Natascha hat geschrieben:Eher Wohlwollen und kein Tabubruch. Eigentlich hat eine Besprechung der Gunst der Stunde weinig im Rolling Stone zu suchen. Dort liest eine andere Zielgruppe. Ich empfinde es als Auszeichnung für HRK, dass dieses Album zumindest besprochen wird. Das hat er sich mit seiner Vergangenheit verdient.
Wenn’s da nicht hingehört, sollen sie es auch nicht besprechen. Das Album dann trotzdem reinzunehmen, und, weil es eben gar nicht ins Konzept passt, mit 3/10 abzuspeisen, ist keine Auszeichnung, sondern unsinnig. Eben Quatsch. Aber Hauptsache Verriss, willkommene Gelegenheit für den Verfasser.
Wie An sagt, „handwerklich gut gemacht“, paar richtig gute Songs dabei, schon ist man „objektiv“ bei 5/10 Punkten. Weniger können wir hier unter uns geben, gemessen an Heinz’ bisherigen Alben und unseren Erwartungen.
Ich hätte es im Rolling Stone nicht besprochen. Aber was sind objektive 5 Punkte? Man braucht doch Abstufungen. Wo lege ich die Messlatte an. Man schaue nur die Bewertungen von Amzon-Usern an. Völliger Quatsch. Hauptsächlich volle Punktzahl oder nur einen Stern. Wenige Mittelmaß-Bewertungen. Das ist Politik, aber hat nichts mit Objektivität zu tun.
Ich gebe nur wenige Kritiken bei Amazon ab. Wenn ich es tue, dann bei Musik, der ich nahe stehe. Dann stelle ich das Album im Kontext meiner asbsoluten Lieblingsplatten zum einen und gegebenenfalls zum Gesamtwerk des besprochenen Künstlers zum anderen. Da passiert es höchst selten, dass ich fünf Sterne vergebe. Beispiel Iggy Pop (weil ich ihn mag). Er hat mit "Raw Power" (noch mit den Stooges) und "Lust For Life" Maßstäbe gesetzt. Darüber hinaus hat er viele gute Alben gemacht. Aber eben nicht mehr so geniale. Also bekommen sie 4 Sterne. Dann hat er noch einige Alben, die mir gefallen haben, die aber weder Musik-Historisch noch in seinem Gesamtwerk von Bedeutung waren. Da gibts drei Sterne. Was immer noch positiv ist. Wenn ich jetzt jedes Album mit Volksmusik vergleiche, müsste ich jedesmal fünf Sterne vergeben. Was Blödsinn wäre.
Welchen Maßstab setzt Du an, um fünf von zehn Sternen für das Album "Die Gunst der Stunde" im Rollin Stone für objektiv richtig zu halten? Ist es im Gesamtwerk von Kunze ein durchschnittliches Album? Im Genre des Rock? Des Pop? Des Schlagers? Der Musik schlecht hin?
Zuletzt geändert von Natascha am 26 Jan 2011, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag immer den Mann mehr lieben, der so schreibt, wie es Mode werden kann, als den, der so schreibt, wie es Mode ist.
Georg Christoph Lichtenberg
SchlafenderHund
Neuling
Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 06 Mär 2005, 13:00
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Meinungsbilder "Die Gunst der Stunde" NACH VÖ

Beitrag von SchlafenderHund »

pitscher hat geschrieben:Habe mir gestern aus aktuellem Anlass mal wieder das von vielen verpönte Album "Alter Ego" angehört.
Ich auch und ich hatte Spass dabei.
Kalle hat geschrieben:Wenn HEINZ seinem Geschmack nach textet und Musik komponiert, ist das vermutlich selten Massenkompatibel und schwer verkaufbar.
Dafür hab ich ihn geliebt, Massenware bekomme ich an jeder Ecke. Außerdem erwarte ich von einem Künstler, den ich ernst nehmen soll, dass er seinem Geschmack nach textet und komponiert. Hat Heinz es wirklich (noch) nötig, seine Künstlerseele derart zu verkaufen, wie es gerade geschieht, und sie dem schnöden Kommerz zu opfern?

MartinB hat geschrieben:..Wiedergutmachung?

Irgendwo habe ich gelesen, Heimz würde gern ein Räuberzivil-Studioalbum machen, wo er sich ganz in seinem Sinne auszutoben gedenke. Ich würde mir das gern gefallen lassen.
Aber dann ohne seine Band...(laut Interview im GMB).
pitscher
Stirnenfuss
Stirnenfuss
Beiträge: 125
Registriert: 03 Feb 2009, 09:47
Kontaktdaten:

Re: Meinungsbilder "Die Gunst der Stunde" NACH VÖ

Beitrag von pitscher »

Ghosti hat geschrieben:
Natascha hat geschrieben:Eher Wohlwollen und kein Tabubruch. Eigentlich hat eine Besprechung der Gunst der Stunde weinig im Rolling Stone zu suchen. Dort liest eine andere Zielgruppe. Ich empfinde es als Auszeichnung für HRK, dass dieses Album zumindest besprochen wird. Das hat er sich mit seiner Vergangenheit verdient.
Wenn’s da nicht hingehört, sollen sie es auch nicht besprechen. Das Album dann trotzdem reinzunehmen, und, weil es eben gar nicht ins Konzept passt, mit 3/10 abzuspeisen, ist keine Auszeichnung, sondern unsinnig. Eben Quatsch. Aber Hauptsache Verriss, willkommene Gelegenheit für den Verfasser.
Sehe ich nicht so. Wenn ein Künstler über Ewigkeiten im Rolling Stone stattfindet und der Weg begleitet wird, dann muss dort auch ein Album bewertet werden, welches da nicht wirklich hingehört. Auf der vorletzten Seite sind unter dem Stichwort "Votum" sogar die vermeintlich 10 besten Kunze-Alben aller Zeiten aufgeführt. Meine Top-Ten sieht allerdings völlig anders aus.
Ghosti
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 818
Registriert: 15 Apr 2009, 21:15
Kontaktdaten:

Re: Meinungsbilder "Die Gunst der Stunde" NACH VÖ

Beitrag von Ghosti »

Kalle hat geschrieben:Stephan gib Ruhe
Ist ja schon okay. Ich seh hier schon die gesamte Belegschaft sich auf die Schenkel klopfen, aber keiner denkt auch nur im entferntesten daran, mir auf die Sprünge zu helfen. Hauptsache Spaß dabei. :evil:
Ich hab "OE-Ton" jetzt mit "Originalerzählton" hinterlegt. Was besseres fällt mir beim besten Willen nicht ein...
Zuletzt geändert von Ghosti am 26 Jan 2011, 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
Thofrock
Das Original
Das Original
Beiträge: 3131
Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Re: Meinungsbilder "Die Gunst der Stunde" NACH VÖ

Beitrag von Thofrock »

Natascha hat geschrieben:Eigentlich hat eine Besprechung der Gunst der Stunde weinig im Rolling Stone zu suchen. Dort liest eine andere Zielgruppe.
Die bedienen heutzutage fast Alles. Fette Titelstorys über Lady Gaga und Sido, Interviews mit Michael Ballack und Jürgen Trittin, dabei trotzdem weiterhin Doebelings rückständige 60s-Fledderei. Im neuen Heft gibt es für Mogwai ebenso 4 Sterne wie für Max Raabe. Wenn man solche Gegenpole in einem Heft unterbringt, wird für Heinz ja wohl auch noch Platz sein. Egal ob er gerade seine "Wasser bis zum Hals"-Phase hat oder weichgespühlten Pop abliefert.
Kalle hat geschrieben:HEINZ ist offensichtlich und das war lange nicht so, zufrieden mit sich und seinem Leben und das freut mich für ihn.
Trotzdem ahne ich, dass er für die nächste Platte eine signifikante Kursänderung einleiten wird. Die Einflüsse seiner eigenen musikalischen Helden kommen diesmal ganz schön kurz. Wenn er zum Beispiel dieser Tage das neue Album seiner geliebten "Wire" anhört, wird es ihn in den Fingern jucken. Vielleicht kommt er dann ja sogar auf die Idee, die Tour mit "Die Fütterung" zu eröffnen. Ein Stück, dass ohne Weiteres eine Wire-Hommage sein könnte.
Ghosti
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 818
Registriert: 15 Apr 2009, 21:15
Kontaktdaten:

Re: Meinungsbilder "Die Gunst der Stunde" NACH VÖ

Beitrag von Ghosti »

Natascha hat geschrieben:Welchen Maßstab setzt Du an, um fünf von zehn Sternen für das Album "Die Gunst der Stunde" im Rollin Stone für objektiv richtig zu halten? Ist es im Gesamtwerk von Kunze ein durchschnittliches Album? Im Genre des Rock? Des Pop? Des Schlagers? Der Musik schlecht hin?
Im Rolling Stone gar nicht, ganz einfach. Du hast ja selbst geschrieben, dass „Die Gunst der Stunde“ dort nichts (okay, „weniger“) zu suchen hat.
Wenn’s doch besprochen wird/werden muss, weil, wie pitscher meint, Heinz dort „seit Ewigkeiten stattfindet“, muss man darauf hinweisen, dass es stilistisch aber „da nicht wirklich hingehört“ und die Wertung weglassen, also „ohne Wertung“ drunterschreiben statt irgendwelcher Sterne. Geht anderswo auch und wäre dann wirklich fair.

Edit: Jetzt les ich grad von Thofrock, dass im Rolling Stone heutzutage alles mögliche stattfindet. Dann natürlich doch 5/10. Mindestens.
Zuletzt geändert von Ghosti am 26 Jan 2011, 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
DasUltimatum
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 514
Registriert: 27 Jan 2007, 16:21
Kontaktdaten:

Re: Meinungsbilder "Die Gunst der Stunde" NACH VÖ

Beitrag von DasUltimatum »

Ghosti hat geschrieben:
Thofrock hat geschrieben:DGDS ist in der langen Discographie von Heinz eine ungewöhnliche Platte. Aber er wollte sie so haben und steht zu dem Resultat. Wenn das nun den einen oder anderen Hörer etwas verstört, muss und wird Heinz damit leben, zumal er bei manchen Leuten auch mehr Zustimmung sammeln wird als früher.
Ich bin ja mal gespannt, wie sich das bei Heinz selbst relativiert (bei mir hat sich übrigens nach mehr als fünfmaligem Hören gegenüber meinen Befürchtungen vorher nichts relativiert, mehr krampfauslösend statt krampflösend), so in 2 Jahren. „Alter Ego“ wollte er 1997 sicher auch so haben (zumindest nach außen hin, auf die Wukis, die ihn im Studio besuchen konnten, wirkte er gelöst, „zeitweilig regelrecht beseelt“ dreinblickend), schon 1999 nannte er das Album auf seiner Homepage dann „Sorgenkind“. Joschi Kappl war damals (1997) übrigens der Meinung, dass Heinz „oft falsch beraten“ wird. „Ich kenne Heinz wirklich wie meine eigenen Finger, und er tut mir Leid, weil er nicht die Dinge machen darf, die er will. Er nimmt zuviel Rücksicht auf Leute, denen das Geld wichtiger ist als die Kunst.“ Kann bei Bedarf komplett im Gemeindebrief 3 nachgelesen werden, ist sehr interessant. Klar, seitdem sind 14 Jahre vergangen, aber ich weiß nicht, ob sich tatsächlich so viel verändert hat.
Sehr guter Beitrag!
Ghosti
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 818
Registriert: 15 Apr 2009, 21:15
Kontaktdaten:

Re: Meinungsbilder "Die Gunst der Stunde" NACH VÖ

Beitrag von Ghosti »

MartinB hat geschrieben:Jetzt müssen wir aber erstmal durch diese günstige Stunde hindurch. Bei mir liegt die Platte seit Sonntagmittag unangerührt an einer Stelle mit Signalwirkung, aber ich mochte sie seitdem noch nicht wieder hören.
Möchtest du uns verraten, was deine Bandkollegen eigentlich zum neuen Album gesagt haben?
Kalle
Das Original
Das Original
Beiträge: 2521
Registriert: 24 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Nottuln
Kontaktdaten:

Re: Meinungsbilder "Die Gunst der Stunde" NACH VÖ

Beitrag von Kalle »

Im Ergebnis leiden wieder alle und HEINZ wird vorgeworfen, er hätte sie im Regen stehen lassen und sei wohlmöglich unsozial.
Schreibe (Redet), was gut ist, was erbaut und was notwendig ist, damit es Gnade bringe denen, die es lesen (hören).
Epheser 4,29
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast