Seite 2 von 3

Verfasst: 04 Okt 2005, 06:40
von Tohuwabohu
Kunze hat sich ja seither jegliches Kommentars zu Regener und den EOC's enthalten. Mich würde interessieren, wie die beiden wirklich zueinander stehen.

Verfasst: 04 Okt 2005, 09:02
von Natascha
vermutlich haben sie überhaupt keinen kontakt. beide musiker haben doch ein höchst unterschiedliches weltbild.
kunze hätte jedoch wissen können, dass regener extrem unfreundlich reagieren würde, wenn eoc im zusammenhang mit einer forderung genannt wird, die die band ablehnt. mit etwas nachdenken hätte sich heinz die auseinandersetzung ersparen können.

Verfasst: 04 Okt 2005, 09:21
von Tohuwabohu
So wird es sein. Jedoch ist der Umstand, das die beiden immer mal wieder Thema hier sind, nicht ganz ohne Pikanterie....

Verfasst: 04 Okt 2005, 09:41
von Thofrock
Naja, der Sven hat die Forderung ja nicht nur abgelehnt (das war selbstverständlich sein gutes Recht), sondern ist übers Ziel hinausgeschossen.

Verfasst: 04 Okt 2005, 09:44
von Natascha
für das eigene musikerlebnis ist es ja auch völlig egal, ob regener den heinz nun mag oder nicht.

es gibt ja nicht gerade unmengen von guten deutschen Bands. da kann man schwerlich wegen solcher streitereien eine ignorieren.

sein gutes Recht

Verfasst: 04 Okt 2005, 10:15
von Gerrit
Thofrock schrieb: "Naja, der Sven hat die Forderung ja nicht nur abgelehnt (das war selbstverständlich sein gutes Recht), sondern ist übers Ziel hinausgeschossen."

Was aber auch sein gutes Recht war!

Verfasst: 04 Okt 2005, 10:21
von Tohuwabohu
Stimmt. Den verbalen Nachtritt hätte er sich sparen können.

Noch fuchsiger hat mich damals eigentlich gemacht, das er erst gegen "die Altrocker" zu Felde zieht, um dann im gleichen Atemzug Grönemeyer toll zu finden.
Mir erschien der Regener damals eh wie ein kleiner großkotziger Junge, der irgendwo ein bischen zuviel Übermut getankt hatte.
Teilweise kommt er mir auch heute noch so vor, wenn er da mit seiner zur Schau getragenen Langeweile in den Talkshowsesseln "rumlümmelt".

nach so einer langen Wartezeit wird gefeiert

Verfasst: 04 Okt 2005, 11:18
von Gerrit
Beim Schallplattenmann sind Element of Crime Platte der Woche und Jan Wigger gibt bei SPIEGELonline eine überragende Kritik ab und 9 von 10 Punkten und die Post liegt immer noch nicht auf dem Tisch.

Nach so einer langen Wartezeit wird die Rückkehr wohl um so lauter gefeiert!

Ein alter Bekannter

Verfasst: 04 Okt 2005, 16:47
von Gerrit
"Hier ist dein Zuhaus" singen Raumpatrouille in ihrem Lied "Hier und Jetzt". Hier und jetzt dreht sich "Mittelpunkt der Welt" in meinem CD-Laufwerk, und sofort habe ich den Eindruck, ja, in diesen Liedern bin ich zu Hause, und ich meine jetzt nicht Delmenhorst, auch wenn ich jeden Morgen über den Kanal fahre und dann bei Eisen Hoffmann vorbei. Das neue Album verströmt wirklich das Gefühl von Bewährtem, eine wohlige Wärme für den beginnenden Herbst.

Ein erstes Fazit: Mir gefällts!

Verfasst: 04 Okt 2005, 19:13
von Thofrock
War das nicht Getränke Hoffmann ?

Verfasst: 05 Okt 2005, 08:01
von Tohuwabohu
sicher gibts da auch eisenhaltige Getränke...

Eisen Hoffmann

Verfasst: 05 Okt 2005, 09:23
von Gerrit
Thofrock fragte: "War das nicht Getränke Hoffmann ?"

In dem Lied schon, aber wie schon geschrieben, ich wohne auch nicht in Delmenhorst, und ich bin heute morgen über einen breiten und nicht so tiefen Kanal gefahren und dann bei Eisen Hoffmann vorbei. Man könnte auch sagen, ich suche krampfhaft nach Parallelen, aber trotzdem, meinen morgendlichen Weg kenne ich, da lasse ich mir nicht 'reinreden.

Verfasst: 05 Okt 2005, 09:33
von Thofrock
Oh, da hab ich wohl etwas oberflächlich gelesen.
Delmenhorst ist sowieso ´ne Zumutung. Der Ort, nicht der Song.

Verfasst: 09 Okt 2005, 23:50
von thommes
So, gestern war es endlich soweit - das neue EoC-Album in meinem CD-Spieler. Seitdem läuft es ohne Unterlass, auch in PC und Auto - und ich kann Gerrits Begeisterung nur genüsslich beipflichten:

Mein Herbst hat seinen Soundtrack!

Mann, kennt mich der Regener oder wieso widmet der mir den sechsten Song des Albums? (gaaanz leicht egozentrisches Weltbild, geb's ja zu!)

Herrlich, diese Texte und wie herzzerreißend diese Melodien!
Degenhardt meets mein Leben.

Und jetzt muss ich weiterhören - und in den nächsten Herbstwald...

Verfasst: 10 Okt 2005, 19:11
von Thofrock
Jetzt hab ich sie auch gehört und für gut befunden. Und mit dem Titelstück ist sogar ein richtiges Meisterwerk für die Ewigkeit enthalten.