KUNZE beim Grand Prix

alles was passt (MELDUNG - MEINUNG - ALLGEMEINES)

Moderator: Moderators

Thofrock
Das Original
Das Original
Beiträge: 3131
Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thofrock »

Natascha hat geschrieben:ich bin mal gespannt, wieviele jahre hrk noch braucht, um einzusehen, dass seine schlagersendungstrategie nicht funktioniert.
seit ewigkeiten sucht er das schaufenster "brötchenschmierren" und hat damit keinen erfolg.
Du meinst, er sollte lieber Speedmetal machen ? Prima, der Bassist von Running Wild arbeitet ja hin und wieder für ihn.

Liegt es denn bei dem unbestritten großen Musiker, Produzenten und Songwriter Wolf Maahn auch an der "Schlagersendungsstrategie, daß er ohne Vertrag dasteht ?
Thofrock
Das Original
Das Original
Beiträge: 3131
Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thofrock »

reedinger hat geschrieben:Übrigens hat der SPIEGEL dem Album "ZWÖLF" eine absolute Spitzenwertung gegeben;
Ja, die "Apothekenumschau", "Frau mit Herz", und "Blöd am Sonntag" auch.

Das ist vielleicht ein Indikator. Wenn Du deine Tonträger nach Spiegel-Rezensionen kaufst, möchte ich Deinen Plattenschrank lieber nicht sehen. Und zum Thema "12" und Spitzenwertung haben wir ja einen Extra-Thread.

Krächz, krächz....krächz, krächz, krächtz.
ulf
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 800
Registriert: 20 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Wismar
Kontaktdaten:

Beitrag von ulf »

Scherben: "Neues Glas aus alten Scherben" und die "Family" wurden auch ziemlich abgewatscht dafür. Rio ist eben doch Dreh- und Angelpunkt, auch wenn er nicht allein die Band war und seine Solosachen mE eine Klasse tiefer spielten. Texte zwar frech, aber die Umsetzung der Scherben war einfach prickelnder.
Natascha
Stirnenfuss
Stirnenfuss
Beiträge: 287
Registriert: 05 Apr 2004, 12:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Natascha »

Thofrock hat geschrieben:
Natascha hat geschrieben:ich bin mal gespannt, wieviele jahre hrk noch braucht, um einzusehen, dass seine schlagersendungstrategie nicht funktioniert.
seit ewigkeiten sucht er das schaufenster "brötchenschmierren" und hat damit keinen erfolg.
Du meinst, er sollte lieber Speedmetal machen ? Prima, der Bassist von Running Wild arbeitet ja hin und wieder für ihn.

Liegt es denn bei dem unbestritten großen Musiker, Produzenten und Songwriter Wolf Maahn auch an der "Schlagersendungsstrategie, daß er ohne Vertrag dasteht ?

wieso ausgerechnet Speedmetal?

Außerdem bestreite ich hiermit, dass Wolf Maahn ein großen Musiker, Produzent und Songwriter ist. - Weil Deine Meinungen zu Bands und Alben immer mit einem Absolutheitsanspruch vorgebracht werden.
Ich mag immer den Mann mehr lieben, der so schreibt, wie es Mode werden kann, als den, der so schreibt, wie es Mode ist.
Georg Christoph Lichtenberg
Thofrock
Das Original
Das Original
Beiträge: 3131
Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Northeim
Kontaktdaten:

Beitrag von Thofrock »

Natascha hat geschrieben:Außerdem bestreite ich hiermit, dass Wolf Maahn ein großen Musiker, Produzent und Songwriter ist. - Weil Deine Meinungen zu Bands und Alben immer mit einem Absolutheitsanspruch vorgebracht werden.
Ja, das muß ich wohl von dir übernommen haben.
thommes
Stirnenfuss
Stirnenfuss
Beiträge: 296
Registriert: 06 Feb 2003, 13:00
Wohnort: Ruhrgebietsrand
Kontaktdaten:

Beitrag von thommes »

So Freunde, nun kommentiert auch Spiegel-Online den Vorentscheid:

http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,15 ... 39,00.html

Bei denen gilt HRK übrigens noch als Fänger rot-grüner Zuschauer und Ex-Kanzler-Freund. Bezieht sich das Ex nun auf Kanzler oder Freund?
"Doch nicht alles, außer man ist jung, ist gleich Majestätsbeleidigung"
DasUltimatum
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 514
Registriert: 27 Jan 2007, 16:21
Kontaktdaten:

Beitrag von DasUltimatum »

Natascha Verfasst am: Mi März 07, 2007 20:30:20

--------------------------------------------------------------------------------

ich bin mal gespannt, wieviele jahre hrk noch braucht, um einzusehen, dass seine schlagersendungstrategie nicht funktioniert.
seit ewigkeiten sucht er das schaufenster "brötchenschmierren" und hat damit keinen erfolg.
der deutsche rock-fan als solcher denkt idealistisch. tritt ein rock-sänger mit einem weichgespülten popsong in einer schlagersendung auf, ist das nun einmal für sein image tödlich. das ist halt so.

andererseits ist es doch illusorisch zu glauben, mit einem fastschlager schlagerfans davon zu überzeugen, hrk-hörer zu werden.
Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen!

Zielgruppen können doch sinnvollerweise nur Leute sein, die nicht nur eine eventuell schlagerhafte Promosingle mögen, sondern potenziell auch das, was auf HRK-Alben nun eben geboten wird.

Eine Single wie "Finderlohn" zu einem Album wie "Draufgänger" führt dazu, dass Leute, die die Singlestilrichtung mögen mit dem Album nichts anfangen können, während Rockfans von der Single abgeschreckt werden.
HenryKupfer
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 650
Registriert: 18 Okt 2003, 12:00
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von HenryKupfer »

Natascha hat geschrieben:hier mal zwei links zu grand-prix-diskussionen in tv-foren:

http://forum.quotenmeter.de/forum/viewt ... 6d8a1a659a
Über den Daumen gepeilte 10 Diskutanten, die mit Argumenten wie "Von den 3 würde ich Monrose wählen, weil die auf englisch singen. Mit deutsch hat man bei ESC keine Chance" rumschmeißen. Den anderen Link hab ich mir gleich gespart. Sorry, aber was soll das denn aussagen?!?
:?
Bild
An
Das Original
Das Original
Beiträge: 1689
Registriert: 28 Feb 2005, 13:00
Kontaktdaten:

Beitrag von An »

Auch auf der Spiegelseite rangiert HRK bei der Umfrage zum Grand Prix auf dem letzten Platz.
ulf
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 800
Registriert: 20 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Wismar
Kontaktdaten:

Beitrag von ulf »

DasUltimatum hat geschrieben: Eine Single wie "Finderlohn" zu einem Album wie "Draufgänger" führt dazu, dass Leute, die die Singlestilrichtung mögen mit dem Album nichts anfangen können, während Rockfans von der Single abgeschreckt werden.
Zumal Finderlohn eine Sonderstellung nimmt.

1. "Finderlohn" ist für das Album relativ "sanft", aber eine typische Kunzesingle
2. "Sonja..." ist gar nicht auf dem Album (und "Der Tag Wird Kommen" erinnert mich an diesen Song, lag der noch in einer Schublade?)
3. Verraten und verkauft zeigt dem Kunden was ihm vom Album erwarten kann.
An
Das Original
Das Original
Beiträge: 1689
Registriert: 28 Feb 2005, 13:00
Kontaktdaten:

Beitrag von An »

Auch auf der Seite der Süddeutschen Zeitung findet sich ein Artikel zum Grand Prix:
http://www.sueddeutsche.de/,tt7m5/kultu ... 42/104638/

Fazit: Eine Medienresonanz ist da. Ob das den Verkauf von Klare Verhältnisse tatsächlich anschiebt?
HenryKupfer
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 650
Registriert: 18 Okt 2003, 12:00
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von HenryKupfer »

DasUltimatum hat geschrieben:Eine Single wie "Finderlohn" zu einem Album wie "Draufgänger" führt dazu, dass Leute, die die Singlestilrichtung mögen mit dem Album nichts anfangen können, während Rockfans von der Single abgeschreckt werden.
"Finderlohn" ist sehr gut und passt durchaus auf "Draufgänger". Das Album selbst war recht erfolgreich und der Nachfolger "Macht Musik" war sogar in den Charts länger und besser platziert. Das kann also sooo falsch nicht gewesen sein.
Bild
ulf
Draufgeher
Draufgeher
Beiträge: 800
Registriert: 20 Nov 2002, 13:00
Wohnort: Wismar
Kontaktdaten:

Beitrag von ulf »

thommes
Stirnenfuss
Stirnenfuss
Beiträge: 296
Registriert: 06 Feb 2003, 13:00
Wohnort: Ruhrgebietsrand
Kontaktdaten:

Beitrag von thommes »

In dem Artikel der Süddeutschen-Online heißt es u.a.: "Favorisiert ist niemand, Roger Cicero aber hat die größte Live-Erfahrung , was immer ein Trumpf ist."

Haben die einen an der Marmel?
"Doch nicht alles, außer man ist jung, ist gleich Majestätsbeleidigung"
Scharlatan
Stirnenfuss
Stirnenfuss
Beiträge: 122
Registriert: 02 Feb 2007, 11:32
Kontaktdaten:

Beitrag von Scharlatan »

Die richtig Alten dürfen sich schließlich auf Heinz Rudolf Kunze freuen, ein "Dichter, Denker und Sänger" (NDR), "ein etablierter alter Sack" (Kunze über sich selbst). Der Rock-Routinier nimmt seinen Auftritt sportlich: "Ich kann auf jeden Fall Dritter werden. Das hat Klinsmann auch nicht geschadet." Sein Lied heißt "Die Welt ist Pop" und lässt noch einmal ironisch die schwarz-rot-goldene Stimmung vom vergangenen Jahr aufleben. Damit wird niemand auf dem internationalen Markt etwas anfangen können, aber Kunze bleibt souverän: "Ich kann Gewinner der Herzen werden." Als PR-Maßnahme für sein neues Album taugt der heutige Auftritt allemal.

(...)

Mit diesen Liedern wird offensichtlich kein Sieg in Helsinki angepeilt, hier geht es nur um die heimische Einschaltquote, die Kandidaten sind nach Altersproporz gesetzt, die Show wird mit dem Rechenschieber gebastelt.
http://www.berlinonline.de/berliner-zei ... 35305.html
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste