Seite 14 von 19
Re: "Hundertausend Rosen" die 1. Single
Verfasst: 09 Jan 2011, 16:13
von manuelg
Thofrock hat geschrieben:
Da die Nottulner Zentrale das Cover des neuen Gemeindebriefes schon eingestellt hat, aus dem der Inhalt zu ersehen ist, darf ich das wohl trotz Schweigegelübte beantworten.
Es gibt, wie eigentlich immer, die zweigeteilte Bedienung. Den Studiobericht, der auf dem Testhören allerdings noch unfertiger Songs beruht, und viel später, dem Interview zum Album bei dem nur gesprochen wird.
auf dem cover steht "nur": die Wukis im studio
und im gespräch... leo schmidthals, nix explizit von einem heinz- interview. soll da etwa der eindruck entstehen, das interview sei beim studiobesuch entstanden...?
so wie ich dich verstanden habe wurde heinz nochmals zu einem späteren zeitpunkt (september vs. november) "getrennt von einander" befragt.
und das FALSCHE genitiv "s" bei
Kunze`s neue Kleider verbitte ich mir sowohl als deutsch(er)oberlehrer als auch als südbadisches wuki! -> Mensch
Kalle?!
Re: "Hundertausend Rosen" die 1. Single
Verfasst: 09 Jan 2011, 16:29
von Thofrock
Irgendwann werde ich maskiert an einer Deiner Schulstunden teilnehmen, und hinterher eine lange Liste von spitzfindigen Irrtümern ans Kultusministerium senden.
Re: "Hundertausend Rosen" die 1. Single
Verfasst: 09 Jan 2011, 16:31
von manuelg
YES!!! darauf warte ich doch schon lange, dass du mich endlich einmal in FR besuchst, nur zu...
Re: "Hundertausend Rosen" die 1. Single
Verfasst: 09 Jan 2011, 17:44
von Thofrock
Wenn ich denn wüßte wo dieses Freiburg ist. Du hatteswt gesagt es sei bei Schwenningen. Schwenningen hab ich auf der Karte auch gefunden. Aber dann fängt schon Frankreich an.

Re: "Hundertausend Rosen" die 1. Single
Verfasst: 09 Jan 2011, 19:17
von Welle
manuelg hat geschrieben:Thofrock hat geschrieben:
und das FALSCHE genitiv "s" bei Kunze`s neue Kleider verbitte ich mir sowohl als deutsch(er)oberlehrer als auch als südbadisches wuki! -> Mensch Kalle?!
Zitat DUDEN, 24. Auflage, S. 36 unten: "Nicht als Auslassungszeichen, sondern zur Verdeutlichung der Grundform eines Personennamens wird der Apostroph gelegentlich in folgenden Fällen gebraucht:
a) Vor der Adjektivendung -sch
b) Vor dem Genitiv-s
Bsp.: Willi's Würstchenbude (oder halt: "Kunze's neue Kleider")
Traurig, aber wahr: Der DUDEN (eben "die Hitparade des landläufigen Lallens") hat den "Deppen-Apostroph" durch die Hintertür legalisiert. Und viele Deutsch-Kollegen (bin auch Pauker) wollen es immer noch nicht glauben.
Nach wie vor allerdings falsch: "Wir, die WUKI's" oder "CD's" (im Media Markt), denn das sind Pluralformen und keine Genitive.
Duck und weg...
Re: "Hundertausend Rosen" die 1. Single
Verfasst: 09 Jan 2011, 19:59
von manuelg
Thofrock hat geschrieben:Wenn ich denn wüßte wo dieses Freiburg ist. Du hatteswt gesagt es sei bei Schwenningen. Schwenningen hab ich auf der Karte auch gefunden. Aber dann fängt schon Frankreich an.

bei schwenningen???
das wäre so als würdest du behaaupten northeim läge bei hannover oder - noch besser - dortmund!

Re: "Hundertausend Rosen" die 1. Single
Verfasst: 10 Jan 2011, 13:28
von DasUltimatum
Nachdem auf
http://www.beatblogger.de/vo-vorschau/ bisher für den 21.01. eine digitale Single "Hundertausend Rosen" angekündigt wurde, ist diese nun vom Release Schedule verschwunden.
Re: "Hundertausend Rosen" die 1. Single
Verfasst: 10 Jan 2011, 16:43
von manuelg
DasUltimatum hat geschrieben:Nachdem auf
http://www.beatblogger.de/vo-vorschau/ bisher für den 21.01. eine digitale Single "Hundertausend Rosen" angekündigt wurde, ist diese nun vom Release Schedule verschwunden.
die (dieses mal) logische konsequenz zum mangelhaften airplay. was brauchts einen digitalen single-release am vö - tag des albums. da kann man ja auch einzelne songs downloaden und könnte sich somit bei gefallen die rosen einzeln abschneiden.
ein digitaler single-release hätte nur wochen vorher (2-3) eingeschränkt sinn gemacht, für diejenigen unter uns, die vorzeitig ein little present für den valentinstag 2011 gesucht hätten...
Re: "Hundertausend Rosen" die 1. Single
Verfasst: 10 Jan 2011, 17:40
von DasUltimatum
manuelg hat geschrieben:DasUltimatum hat geschrieben:Nachdem auf
http://www.beatblogger.de/vo-vorschau/ bisher für den 21.01. eine digitale Single "Hundertausend Rosen" angekündigt wurde, ist diese nun vom Release Schedule verschwunden.
die (dieses mal) logische konsequenz zum mangelhaften airplay. was brauchts einen digitalen single-release am vö - tag des albums. da kann man ja auch einzelne songs downloaden und könnte sich somit bei gefallen die rosen einzeln abschneiden.
ein digitaler single-release hätte nur wochen vorher (2-3) eingeschränkt sinn gemacht, für diejenigen unter uns, die vorzeitig ein little present für den valentinstag 2011 gesucht hätten...
Für Kunze-Sammler-Fans hat es zusätzlich noch die Implikation, dass der "Radio/Single Edit" von HR nicht erhältlich sein wird - abgesehen von eventuellen B-Seiten, die aber möglicherweise ohnhin nicht vorgesehen waren.
Re: "Hundertausend Rosen" die 1. Single
Verfasst: 11 Jan 2011, 00:36
von An
Re: "Hundertausend Rosen" die 1. Single
Verfasst: 11 Jan 2011, 02:59
von HansabearHH
Ein schreckliches Werk... und damit perfekt passend zum Song! Heinz' Schauspielkunst reicht nicht mal aus, um einen schwülstigen Oberkellner einigermassen authentisch darstellen zu können - er sollte es wirklich in Zukunft sein lassen! Dagegen war sein Auftritt in LT um Klassen besser... Note 5- von mir.
Re: "Hundertausend Rosen" die 1. Single
Verfasst: 11 Jan 2011, 07:42
von reedinger
Nicht, dass ich hier immer und stets die Gegenposition einnehme, aber ich finde das Video gut.
Es erzählt eine Story über die Wirren der Liebe, ist gut gemacht vom Schnitt und der Szenenabfolge her und enthält sogar die versteckte Heinz Rudol
PH Kunze-Botschaft: "Ich will rauchen, egal wo auch immer" (natürlich sind heutzutage solche Videos/Filme, in denen gequalmt wird, nicht tragbar, weshalb die Ariola wohl auch verzichtet hat, das Video mit auf die Limited Edition zu packen). Ich kann es mir mit Freude anschauen und es scheint mir auch für die HRK-Fans keine Zumutung zu sein; bei VIVA oder so ist es für mich allerdings undenkbar.
Re: "Hundertausend Rosen" die 1. Single
Verfasst: 11 Jan 2011, 07:56
von CL
Hier gibt es von mir ein Sternchen für die Szenen wo Heinz mit seinem Zigarillo
beschäftigt ist. Die mag ich. Die restliche Schauspielkunst HRK's ist suboptimal.

Re: "Hundertausend Rosen" die 1. Single
Verfasst: 11 Jan 2011, 10:12
von reedinger
CL hat geschrieben:Hier gibt es von mir ein Sternchen für die Szenen wo Heinz mit seinem Zigarillo
beschäftigt ist. Die mag ich. Die restliche Schauspielkunst HRK's ist suboptimal.
Also das stimmt: Rauchen kann er!!!

Re: "Hundertausend Rosen" die 1. Single
Verfasst: 11 Jan 2011, 14:01
von Thofrock
CL hat geschrieben:Hier gibt es von mir ein Sternchen für die Szenen wo Heinz mit seinem Zigarillo
beschäftigt ist. Die mag ich. Die restliche Schauspielkunst HRK's ist suboptimal.

Dieses Achselzucken könnte man besser hinkriegen. Aber insgesamt mag ich das Ding auch.
Zum Einsatz kommt es wohl nur als Einspieler in Talk-Shows, wie immer.