Protest!
Was soll ich sagen? Das Album rotiert hier nun seit Freitag. Ich gebe Martin recht, wenn es auf Random Play läuft, ist es besser, als die gewählte Reihenfolge. Das ist aber nur ein Randthema.
das Album hat einen guten Einstand, besser als KV, wo "der Traum" zwar losrockt, aber sobald gesungen wurde, hatte der Titel (bei mir) verloren.
Längere Tage:
oft gehört inzwischen. Ich halte den Song für eine bessere Single als die letzten Versuche. Klingt schon noch irgendwie nach Lürig, obwohl der nichts damit zu tun hatte.
Einmal noch und immer wieder:
schöner Song, gefällt mir. Ein wenig "Kunze-Livecharakter" ("Erst beim gehn, erst beim geeeeeeeeeeeeeeeeehn" das ist natürlich ein anderer Song

) am Ende.
Astronaut in Bagdad:
schön Rockig, klare Aussage. @heiko: was war denn "Biedermeier" für ne Anbiederung?
nun kommen 3 deutlich schwächere Songs.
Sie geht vorbei:
ich Rätsel immer noch, an welchem Titel von Rio Reiser mich der Song erinnert. Etwas überorgelt, textlich schwacg.
Auf einem anderen Stern:
textlich banal.
Aber Menschen?:
WTF? Schwächster Titel.
Dagegen:
ja hallo, man wird erstmal wieder geweckt. Gefällt mir.
Frei zu sein:
und dann kommt "Die Zukunft/Prophet" Teil 2, oder was? Musikalisch langweilig, banal und wieder eine Klavierballade.
Schade um den Text.
Ein besondrer Tag:
ja hallo. und wieder wird man wachgeküsst. Eine Perle! Danke Ulmer! Leicht, flockig. Der Frühling kann kommen....mist ich habe kein Cabrio.
Ich werfe jetzt meinen Hut in den Ring und behaupte, wenn da nicht Kunze auf der Song stehen würde, wäre es ein Top10 Kandidat.
Möglich:
danke Bob, für diesen netten Song, über den man grübeln und sich in der Deutung diametral unterscheiden kann, oder Martin/Heiko?

Das da Kunze druntersteht und kein anderer Hinweis, ist schon wieder unschön. Aber das scheint ja Standard zu werden.
Selbst ist die Zerstörung:
was für ein A ER O EM A.
das "ahaaa" am Anfang ist über, aber der geht ab. Bass schön aufdrehen, macht Laune.
Das ausblenden ist ärgerlich, aber ich vermute es sollte kein 2. Helter Skelter werden.
Warum?
angenehmer, bluesiger Song.
Regen in meinem Gesicht:
nach dem 3. mal hören wird er besser. okay.
Du bist so süß:
oh bitte bitte Brigitte.
geht ins Ohr, finde ihn aber (derzeit) doch echer schwach.
Elixier:
klassische Ballade am Ende eines Kunzealbums.
Bonus - Du bist ganz einfach schön:
loungig. ich mag den Song.
Bonus - Umsonst rasiert:
Alter, was geht? Hier ist jeder Rammstein/Death Metal Vergleich angebracht. Alter Falter. Wach. Der Text ist allerdings etwas sehr banal. Da ich sowas eher selten höre, weiss ich nicht, welchen Schwachsinn die anderen Bands da von sich geben, aber es erinnert mich doch eher an Knorkator. Meiner Meinung nach überflüssig. Musikalisch: hut ab, danke für den Mut das auf Platte zu pressen.
Bonus - Süsse Liebe:
Zuckersüss. ganz okay.
Erste Auffälligkeiten: ich find die Titel von Kunze durchweg "zu oft gehört/kopiert". Bis auf 2 Songs, langsame Klavierballaden, mit Versatzstücken, die an alte Songs erinnern. Irgendwie zeigt sich nach 28 Jahre, dass der Verschleiss der eigenen Ideen doch überhand nimmt. Die "Jungen" bringen gute Ideen mit, die mir richtig gefallen.
Auch textlich scheint sich fortzusetzen, was bei den Lesungen schon aufgestossen ist. Der Biss, das Süffisante weicht zunehmend einer plumpen Prollprosa.
Was noch? Ich bin noch nicht ganz rund mit dem Album. Ich finde es im Gesamteindruck derzeit besser als die beiden Vorgänger. Allerdings sind Titel 4-6 bei mir Kandidaten für's ausblenden, und da die am Stück laufen, ist das ne ziemlich große Lücke. Die Auswahl ist auch komisch. Die Kunze Songs eher ruhig...und dann knallt einen Dagegen oder SidZ durch's Gehör. Die Wechsel sind schon heftig. Alle Songs sind allerdings mE klassische Kunzes, die auch auf früheren (auch in den 90ern) Platz gehabt hätten.
Alles in allem über dem Durchschnitt, aber angekomme bin ich noch nicht ganz. liegt an meinen drei Kandidaten, die mir noch auf dem Bauch liegen