Seite 4 von 6
Re: Neues Album "Können vor Lachen"
Verfasst: 19 Apr 2023, 20:49
von An
Während man im HRK-Shop, bei jpc und Saturn/MediaMarkt schon bestellen kann, ist das bei Amazon noch nicht möglich. Weiß jemand, ab wann das gehen wird oder hat noch in Erinnerung wie das bei der letzten Box war?
Re: Neues Album "Können vor Lachen"
Verfasst: 20 Apr 2023, 17:09
von Miro
Für mich die wichtigste Information bisher: Das Album sei persönlicher als je zuvor. Ich erwarte deswegen ein weniger politisches Album als "DWdE", leider. Zwischenmenschliches hat im HRK-Kosmos aber auch immer seinen Platz gehabt. Deswegen wird es bestimmt auf seine Art ein wiedererkennbares Kunze-Album sein. Ein reines Privateering-Album wird es nicht werden. Oder doch? Der Albumtitel ist auslegungsfähig. "Erstmal können vor Lachen" sagt man doch dann, wenn einem nahegelegt wird, etwas zu tun, das man offensichtlich (gerade) nicht tun kann. Als Albumtitel verkörpert dieser Ausdruck für mich also Resignation. Er taugt als Ausrede für den Rückzug ins Private.
Lassen wir uns überraschen.
Was mich aber viel mehr irritiert, ist ein Detail des Covers: Die Kunze-Hyäne zwinkert mit dem Auge. Solches hat HRK bisher über seine Texte ausgedrückt, aber nicht so plakativ. Ich hoffe, dass die Einfachheit (nach Kunze-Maßstäben) des "HdHa"-Textes nur dem erwünschten Airplay geschuldet ist und sich nicht durch das ganze Album zieht.
Re: Neues Album "Können vor Lachen"
Verfasst: 20 Apr 2023, 19:17
von Thofrock
Miro hat geschrieben: ↑20 Apr 2023, 17:09
Für mich die wichtigste Information bisher: Das Album sei persönlicher als je zuvor. Ich erwarte deswegen ein weniger politisches Album als "DWdE", leider. Zwischenmenschliches hat im HRK-Kosmos aber auch immer seinen Platz gehabt. Deswegen wird es bestimmt auf seine Art ein wiedererkennbares Kunze-Album sein. Ein reines Privateering-Album wird es nicht werden. Oder doch? Der Albumtitel ist auslegungsfähig. "Erstmal können vor Lachen" sagt man doch dann, wenn einem nahegelegt wird, etwas zu tun, das man offensichtlich (gerade) nicht tun kann. Als Albumtitel verkörpert dieser Ausdruck für mich also Resignation. Er taugt als Ausrede für den Rückzug ins Private.
Lassen wir uns überraschen.
Der Albumtitel ist zweideutig zu verstehen. Ich kenne den Titelsong zwar nicht, habe aber den Refrain schon gelesen. Und der meint, erstmal was leisten, dann das Vergnügen.
Aber noch mal zum Vorgänger. Fandest du den wirklich politisch? Gemessen daran, dass im Pressetext gesondert darauf hingewiesen wurde, war die Platte doch nicht politischer als die letzten drei davor auch. Deshalb erwarte ich diesmal auch keinen besonders persönlichen Einschlag.
Re: Neues Album "Können vor Lachen"
Verfasst: 20 Apr 2023, 19:44
von Miro
Thofrock hat geschrieben: ↑20 Apr 2023, 19:17
Aber noch mal zum Vorgänger. Fandest du den wirklich politisch? Gemessen daran, dass im Pressetext gesondert darauf hingewiesen wurde, war die Platte doch nicht politischer als die letzten drei davor auch. Deshalb erwarte ich diesmal auch keinen besonders persönlichen Einschlag.
Den fand ich politisch. "Der Prediger", "Spießgesellen der Lüge", "Mit welchem Recht" und "Die Zeit ist reif" haben - jeweils in ihrer Ausrichtung - eine Wucht, die die politischen bzw. gesellschaftskritischen Stücke der Vorgänger (z. B. "Schorsch" und "Deutschland") nicht haben. Dazu hat auch gepasst, dass auf der Tour "Kadaverstern" und "Kampfzone Mitte" auf der Setlist waren.
Re: Neues Album "Können vor Lachen"
Verfasst: 20 Apr 2023, 20:56
von An
Und auch "Pervers", "Die Dunkelheit hat nicht das letzte Wort" und auch der Titelsong waren politische Titel. Ja, ich fand auch: Das war das politischte (und meines Erachtens beste) Album seit "Korrekt".
Re: Neues Album "Können vor Lachen"
Verfasst: 21 Apr 2023, 10:13
von Kalle
Thofrock: Aber noch mal zum Vorgänger. Fandest du den wirklich politisch? Gemessen daran, dass im Pressetext gesondert darauf hingewiesen wurde, war die Platte doch nicht politischer als die letzten drei davor auch. Deshalb erwarte ich diesmal auch keinen besonders persönlichen Einschlag.
Ich vermute mal es geht bei KÖNNEN VOR LACHEN "Kunze naturgemäß, traditionell" eher in Richtung Protestsong
Zitat: "Sie werden in Ihren Liedern gerne politisch. Sehen Sie sich selbst als Liedermacher in der Tradition von Bob Dylan und dessen Protestsongs? Kunze: Ich stimme Bobs Aussage zu: Jedes gelungene Lied ist ein Protestsong gegen den Zustand der Welt."
Ich bin auch sehr zufrieden mit dieser Ausrichtung und der Auslegung von "Protest" seid über 40 Jahren, meinetwegen "Politik".
Ein Unterhaltungskünstler kann die Welt nicht ändern und auch nicht Politik beeinflussen, allenfalls seine Hörer inspirieren.
https://www.stern.de/lifestyle/leute/he ... 47260.html
Re: Neues Album "Können vor Lachen"
Verfasst: 21 Apr 2023, 11:44
von Thofrock
Miro hat geschrieben: ↑20 Apr 2023, 19:44
Thofrock hat geschrieben: ↑20 Apr 2023, 19:17
Aber noch mal zum Vorgänger. Fandest du den wirklich politisch? Gemessen daran, dass im Pressetext gesondert darauf hingewiesen wurde, war die Platte doch nicht politischer als die letzten drei davor auch. Deshalb erwarte ich diesmal auch keinen besonders persönlichen Einschlag.
Den fand ich politisch. "Der Prediger", "Spießgesellen der Lüge", "Mit welchem Recht" und "Die Zeit ist reif" haben - jeweils in ihrer Ausrichtung - eine Wucht, die die politischen bzw. gesellschaftskritischen Stücke der Vorgänger (z. B. "Schorsch" und "Deutschland") nicht haben. Dazu hat auch gepasst, dass auf der Tour "Kadaverstern" und "Kampfzone Mitte" auf der Setlist waren.
Der Inbegriff eines politischen Albums war für mich immer "Eine Form von Gewalt". Und so richtig scharfzüngig, also so dass es weh tut, war doch auf dem Vorgänger eigentlich nur das Titelstück. "Der Prediger" ist für mich nicht politisch, und die anderen genannten mehr so oberflächlich. Ein richtig politischer Text muss für mich fordernd und mindestens sarkastisch sein.
Damit sage ich jetzt nichts über die Qualität der Songs, nur an einen explizit politischen Song habe ich bei Heinz andere Erwartungen. Und da ist dann eben "Der Wahrheit die Ehre" perfekt und mit Prädikat Alleinstellungsmerkmal. So wie z.b auch "Der alte Herr",. "Lebend kriegt ihr mich nicht" oder "Regen in Berlin", die mich als Hörer den Rest des Lebens begleiten. Das ist bei "Pervers" ganz sicher nicht der Fall.
Re: Neues Album "Können vor Lachen"
Verfasst: 21 Apr 2023, 11:56
von Thofrock
Kalle hat geschrieben: ↑21 Apr 2023, 10:13
Thofrock:
Ich vermute mal es geht bei KÖNNEN VOR LACHEN "Kunze naturgemäß, traditionell" eher in Richtung Protestsong
Vermutlich, aber vermutlich doch anders als erwartet.
Erinnere dich mal, als das Buch mit dem Titel "Heimatfront" angekündigt wurde, und wie dann der dazugehörige Text ausfiel. Sowas mag ich ja besonders, mit einem Titel bestimmt der Erwartungen auslösen, und dann etwas komplett anderes zu veranstalten. Wie wenn du in Köln den berühmten "halven Hahn" bestellst, und ein Käsebrot bekommst.
In Nottuln soll es ja üblich sein, dass man Pommes rot-weiß bestellt, und dann frittierte Kartoffelstäbchen mit Erdbeersoße und Schlagsahne bekommt.
Re: Neues Album "Können vor Lachen"
Verfasst: 21 Apr 2023, 18:20
von Kalle
Thofrock: In Nottuln soll es ja üblich sein, dass man Pommes rot-weiß bestellt, und dann frittierte Kartoffelstäbchen mit Erdbeersoße und Schlagsahne bekommt.
Wer es so mag kanns gerne essen, ob in Nottuln oder in Northeim (Nordhessen) - da sind die Münsterländer sehr tolerant.

Wenn es um Musikgeschmack geht, kann es durchaus anders sein. Politik und Protest ist dann häufig sehr unmusikalisch.

Re: Neues Album "Können vor Lachen"
Verfasst: 22 Apr 2023, 12:25
von DasUltimatum
manuelg hat geschrieben: ↑14 Apr 2023, 12:33
DasUltimatum hat geschrieben: ↑14 Apr 2023, 12:17
1. Halt mich fest (4.09)
2. Halt das Herz an (3.05)
3. Können vor Lachen (4.21)
4. Du tust mir gut (3.55)
5. Igor (4.38)
6. Die furchtbaren herrlichen Jahre (4.51)
7. Kein Zeitgefühl (3.28)
8. Immer nur um dich (3.18)
9. Klar hab ich geweint (4.04)
10. Trostlosigkeitsallee (6.44)
11. Der Irrsinn hat System (3.58)
12. Lass uns tun was geht (4.00)
13. Liebes Lied (3.21)
14. Leuchtturm (4.51)
Vielen Dank,Ulti!
Bis auf "Können vor Lachen", "Igor", "Kein Zeitgefühl", "Trostlosigkeitsallee" u. "Der Irrsinn hat System" könnte die Trackliste auch zu Alben von Beatrice Egli, Ben Zucker, Howard Carpendale oder Roland Kaiser passen ...
Und ich erahne jetzt schon wie ein Großteil der Songs klingen könnte ...
... und welches die Albumfiller - NO Killers - sein könnten.
Ob es etwas zu sagen hat, dass die ersten beiden Titel mit "Halt" beginnen ...

Re: Neues Album "Können vor Lachen"
Verfasst: 22 Apr 2023, 13:42
von CL
@Ulti: Mach mir keine Angst. Lasse mich nicht aufHALTen beim Hören und gehe den Weg bis zum Leuchtturm. Da bin ich eisern. Die Aussicht von da oben soll ganz schön sein, vermeldet der Flurfunk.

Re: Neues Album "Können vor Lachen"
Verfasst: 22 Apr 2023, 16:01
von DasUltimatum
CL hat geschrieben: ↑22 Apr 2023, 13:42
@Ulti: Mach mir keine Angst. Lasse mich nicht aufHALTen beim Hören und gehe den Weg bis zum Leuchtturm. Da bin ich eisern. Die Aussicht von da oben soll ganz schön sein, vermeldet der Flurfunk.
Na komm, die Titeldeuterei ist nun wirklich nicht viel mehr als Kaffeesatzleserei ...
Apropos, Leuchtturm - ein Nena-Cover?

Re: Neues Album "Können vor Lachen"
Verfasst: 22 Apr 2023, 16:20
von CL
Das machen wir doch hier mit Hingabe die Kaffeesatzleserei bevor das Album überhaupt an irgendeines unserer Ohren gekommen ist.
Wir lästern nicht, sondern beobachten, beurteilen und bewerten, auch wenn es noch nix zu bewerten gibt.
Nena Cover? Bitte nicht, lieber Gott. Da muss Heinz schon selber ran um mich einzukassieren. Mit einem PUR Cover wäre ich dagegen einverstanden.

Re: Neues Album "Können vor Lachen"
Verfasst: 22 Apr 2023, 18:01
von Ghosti
CL hat geschrieben: ↑22 Apr 2023, 16:20
Das machen wir doch hier mit Hingabe die Kaffeesatzleserei bevor das Album überhaupt an irgendeines unserer Ohren gekommen ist.
Wir lästern nicht, sondern beobachten, beurteilen und bewerten, auch wenn es noch nix zu bewerten gibt.
Ja, eine ganz wunderbare Tradition, die mit schöner Regelmäßigkeit gepflegt wird.

Aber bitte fein weitermachen, so kommt zumindest rund um Album-Veröffentlichungen hier immer wieder ein wenig Leben in die Bude.

Re: Neues Album "Können vor Lachen"
Verfasst: 22 Apr 2023, 19:56
von CL
Zu Befehl. Ich weiß gar nicht mehr, warum ich mich hier zuletzt so rar gemacht habe. Auf der Blacklist stand ich nicht.
