Danke Kalle für deine ausführliche Nachricht!Kalle hat geschrieben: ↑19 Jul 2025, 12:51ja stimmt, aber von 27 Jahren war die Branche auch noch eine völlig andere, meiner Meinung nach.DiePeitschen: AHL war vor 27 Jahren die letzte Leadsingle, der dies gelungen ist.
Eine Album-Single, so hört man, ist außerdem auch in der Pipeline, kann aber den "kleinen Erfolg", die Aufmerksamkeit des DimgH-Duetts sicherlich nicht erreichen. Für breite Hörerschaften ist die Strategie des Marketings im Augenblick doch fast perfekt. Die Medienpräsents würde mit Ankündigung des neuen Albums und einer Single allein bei weitem nicht so hoch sein bzw. werden. Leider ist die Fanbase von HEINZ zu klein, um ihn allein durch eine Single und eines neuen Albums in die Medien zu bringen. Positiv kann man aber erfreulicherweise feststellen, dass sie bei den letzten Veröffentlichungen zumindest zu einem Charteinstieg des Albums auf vorderen Plätzen (ok für eine Woche) gereicht, gesorgt hat, was ebenfalls aber nur für Aufmerksamkeit gesorgt hat, die aber unbedingt notwendig ist um auch weiterhin gut besuchte Tourneen zu erreichen. Inzwischen geht´s ja eher darum und weniger um Stückzahlen von CD-Verkäufen... - Zwischenzeitlich geht es ja nicht nur HEINZ so, ich denke das ganze Business macht ähnliche Erfahrungen oder wer hat noch Singlehits??
Viele Mitmenschen definieren HEINZ nun mal immer noch mit DimgH und erfreulicherweise inzwischen sogar mal wieder Jüngere und nicht nur 50+. Ich halte diese Vorgehensweise für absolut gerechtfertigt, obwohl ich persönlich natürlich auch gerne das neue Album schon im vergangenen Herbst auf meinem Plattenteller gehört hätte und die DimgH Jubiläumstour nicht gebraucht habe, aber wirklich viele Menschen begeistern sich doch aktuell an diesem Nostalgietrip mit geiler Setliste (wie unlängst im CCH vor 3.500 erlebt) und das ist doch schön.
Klar ist das schön, dass Heinz inzw. v.a. wieder ein größeres Livepublikum vor den Bühnen erreichen u. versammeln kann.
Ich gönne ihm das!
Ich habe auch überhaupt nichts gegen diesen Nostalgietrip, der ist völlig legitim,
Heinz ist ja nicht der Erste, der diese Welle reitet.
Nur frage ich mich ... was kommt danach?
Wie "locke" ich Teile des "Nostalgiepublikums" auf die nächste Album - Tour?
Und dbzgl. würde ich mir wünschen das Heinz diesem Publikum etwas meeehr zutraut.
Füttere ich es iüberwiegend mmer mit dem Gleichen, gewöhnt es sich daran, wird satt u. kann gar nicht erahnen welche Schmankerl u. Delikatessen ihm entgehen.
Ich wünsche mir einfach wieder etwas mehr Mut zur "Zumutung"!