Seite 58 von 151
Verfasst: 08 Okt 2008, 21:40
von MartinB
Aaah, da ist sie ja endlich - die neue CD von AC/DC. Black Ice nennt sich die Scheibe, und sie läuft bei mir seit anderthalb Stunden mit proportional zur Bierbeimengung meines Stoffwechselapparates wachsendem Genuss... Ich hab mir auch extra zu diesem Anlass mal wieder ein Päckchen Schwarzer Krauser gekauft, den habe ich als jugendlich-erwachsener Hardrocker nur geraucht (wennschondennschon) - ein perfekter Retro-Trip. Ich fühle mich glatt bis zu dreissig Jahre jünger...
Geht das nicht alles noch ein bisschen lauter?
Könnwa das nochmal in Zeitlupe hörn?
Rrrrrrööölpschhhh....

Verfasst: 09 Okt 2008, 14:28
von HenryKupfer
MartinB hat geschrieben:Aaah, da ist sie ja endlich - die neue CD von AC/DC. Black Ice nennt sich die Scheibe, und sie läuft bei mir seit anderthalb Stunden mit proportional zur Bierbeimengung meines Stoffwechselapparates wachsendem Genuss...
Hehe, das kenn ich.
Leider bin ich für "Black Ice" wohl etwas zu spät dran...

Verfasst: 11 Okt 2008, 14:08
von thommes
Tomte - HEUREKA (2008)
Das gerade erschienene neue Album hat mich sofort gepackt, deshalb möchte ich es euch ans Herz legen - vorausgesetzt, man kann mit Thees Uhlmanns gewöhnungsbedürftiger Stimme was anfangen! Innerhalb des GHvC-Universums gehöre ich ja eigentlich eher der Kettcar-Fraktion an, war jedoch von deren letzter VÖ "Sylt" etwas enttäuscht. Tomte springt jetzt gleichsam in die Bresche. Das "Kann-man-komplett-durchlaufen-lassen-Album" für den Herbst - ich hab's gefunden!
Gruß thommes
Verfasst: 12 Okt 2008, 12:59
von Kalle
November Stimmung im Oktober ............ Nottuln verschwindet im Nebel, "Längere Tage" gibts wohl nur im Juni ? Ach Quatsch doch im November, Dank HEINZ....also warten und die Zeit geniessen
FLEEDWOOD MAC - TUSK - (1979)alle 4 LP Seiten durchhören, speziell Seite 4 "Honey Hi" + "Beautifull Child" - bin doch ein unerhörter Romantiker

Verfasst: 12 Okt 2008, 14:04
von Kalle
Schluss mit der Sonntags-Melankolie - haun wir mal drauf
"Walking into Clarksdale" JIMMY PAGE / ROBERT PLANT (1998)
z.B. Titel: Most High
http://de.youtube.com/watch?v=BbjmCNxQJdo
starker Sonntag............
Verfasst: 13 Okt 2008, 17:50
von HenryKupfer
STOPPOK live in Berlin 2008
Feiner Radiomitschnitt der "Sensationsstrom"-Tour. Songs vom neuen Album, Klassiker und Stefans amüsante, teils improvisierte Ansagen zwischen den Songs - das reinste Vergnügen. Der Typ ist cool, aber nicht durch Zufall.
Verfasst: 16 Okt 2008, 19:33
von ulf
OASIS Dig out your Soul
Verfasst: 16 Okt 2008, 21:08
von notamann

Under the red sky - The Outtakes - Bob Dylan

Verfasst: 17 Okt 2008, 16:26
von DasUltimatum
Steve Kilbey - Painkiller

Verfasst: 18 Okt 2008, 16:35
von HenryKupfer
MOTÖRHEAD - Whiplash
(Cover einer Metal-Band, die Millionen von Alben verkauft, aber ich weiß nicht warum.)
Hier übrigens ein interessantes und amüsantes Interview der SZ mit Rock’n’Roll-Urviech Lemmy. Da geht’s u.a. um Drogen, Arschlöcher, Frauen, Phil Collins, ABBA und Religion. Oder auch um die Musikindustrie und wie man mehr Alben verkauft.
(Idioten) - Die Welt ist böse
Verfasst: 19 Okt 2008, 09:19
von thommes
Brett Anderson - WILDERNESS (2008)
Was für emotionales Ding! Herbstmelancholie in spaßbefreiter Reinkultur. Bei Suede und mir hat's nie so richtig gefunkt, vielleicht von 3-4 Songs abgesehen. Aber was der Ex-Frontmann hier macht, trifft mich mitten ins Herz. Absolut reduzierte Arrangements, so als hätte Scotti Nick Drake's PINK MOON-Album ins Jahr 2008 gebeamt. Wenn ihr auch mal wieder "Endlich blutet mein Holz" sagen wollt, empfehle ich euch dieses Werk, am besten spätabends mit einem Glas Rotwein - oder noch besser einer ganzen Flasche.
MfG thommes
P.S.: Vom Hören auf Hochhausdächern ist allerdings unbedingt abzuraten!
Verfasst: 19 Okt 2008, 23:09
von MartinB
Queen & Paul Rogers - The Cosmos Rocks
Undankbare Aufgabe für Paul Rogers, Freddie Quinn ersetzen zu müssen. Wie zu erwarten hat er weder die Stimmgewalt noch den musikalische Witz seines Vorgängers vorzuweisen, ihm steht auch ein begrenzterer Tonumfang zur Verfügung und gockeln wie Herr Mercury kann er schon gar nicht. Aber: er führt auf vielen Stücken das musikalische Konzept von F.M. fort, das ist schon erstaunlich und zuweilen gar wirklich gelungen. Er macht nicht den Freddy - aber er macht, wie der Freddy gemacht hätte... Respekt vor seinem Respekt vor Freddie - und vor seinem Mut. Ich bin angenehm überrascht.
Queen als Kapelle klingt endlich wieder nach sich selbst. Keine Synthie-Soundteppiche mehr, stattdessen unverwechselbare BrianMayGitarren, Bass, Drums die richtig bollern, üppige Arrangements und hier und da ein paar Gimmicks. Die im Vergleich zum Frühwerk relativ sparsam eingesetzte Chorarbeit ist vom feinsten - Queen lebt. Danke schön, herr Rogers!
Verfasst: 24 Okt 2008, 12:55
von Thofrock
Ich lausche grad fassungslos dem nagelneuen Cure-Album, auf das wir fast seit der Prohibition warten.
Meine Fresse, wenn die wirklich aus über 30 Songs ausgewählt haben, möchte ich nicht den Rest hören.
Klingt wie eine aus vielen Dekaden zusammengewürfelte Ansammlung von seinerzeit durchgefallenen Songs. Mit hoher Wahrscheinlichkeit die schwächste Cure-Platte überhaupt.
Verfasst: 27 Okt 2008, 13:29
von ulf
Thofrock hat geschrieben:Ich lausche grad fassungslos dem nagelneuen Cure-Album, auf das wir fast seit der Prohibition warten.
was heisst "wir"?
Ich fand Cure schon die letzten 20 Jahre langweilig

Verfasst: 27 Okt 2008, 15:32
von MartinB
The Cure fand ich schon immer furchtbar. Diese (zumindest mir) nichtssagende Musik, das Genörgel und Genöle von dem Herrn Smith, und dazu das ganze alberne Gruftie-Gehabe und Getue... Ich fürchte, ich bin zu fröhlich für sone pseudo-depressive Kinderkacke.
Ich hatte heute auf dem Weg zur und von der Arbeit nach langer Zeit mal wieder Foyer des Arts aufm MP3Player - das Live-Album "Was ist super?". Sehr unterhaltsam, die Leute in der Strassenbahn haben sich wohl gewundert, was ich am frühesten Morgen schon so zu grinsen habe... Ein Song wie Penis-Vagina oder Zerplatzende Katzen, die unvergleichliche Stimme von Max Goldt und eine so experimentierfreudige und tapfere Band, da kann sogar einem erklärten Morgenmuffel wie mir die schlechte Laune verdorben werden...
Prima Winterzeit-Anti-Depressivum - empfehlenswert.
Mein Frisör ist Junggeselle
Er hat nur eine Halbtagsstelle
...
Darauf trinkt sich mein Frisör
Eine Flasche Schnapslikör....
(Milva auf CD)