Seite 1 von 2

Was steht links und rechts von Kunze im Regal?

Verfasst: 29 Dez 2005, 20:07
von Gerrit
Angeregt von EwigGesteigers Top-5 habe ich auch mal wieder Kyuss aus dem CD-Regal geholt und eingelegt. Dabei fiel mir auf, dass Kyuss der rechte Nachbar von einem dicken Block Kunze-Alben ist. Also die Frage an die anderen Forenteilnehmer, wie sieht das bei euch aus, was steht links und rechts der Kunze-Alben im CD-Regal?

Bei mir sieht es so aus: [Die Krupps: Odyssey of the Mind] [HRKunze] [Kyuss: Blues for the Red Sun]

Wie man leicht vermutet, ich habe die CDs recht einfallslos alphabethisch sortiert.

Verfasst: 29 Dez 2005, 21:58
von thommes
Alphabetisches Gefüge auch bei mir:

Links: Evergreens. Das Beste von Manfred Krug 1962-1977

Rechts: L'âme Immortelle - Gezeiten

Extraplatz

Verfasst: 30 Dez 2005, 07:41
von HenryKupfer
HRK hat bei mir einen Extraplatz. Da gibts kein links und rechts von...
8)

Du sollst keine anderen Musikgötter neben mir haben

Verfasst: 30 Dez 2005, 11:44
von Gerrit
HenryKupfer schrieb: "HRK hat bei mir einen Extraplatz. Da gibts kein links und rechts von..."

Das ist allerdings beeindruckend: Du sollst keine anderen Musikgötter neben mir haben.

Kilian Maximilian zählte auf: "KING CRIMSON, KINKS, KRAFTWERK [...] LA DÜSSELDORF"

Haben HRK und du da in langen durchzechten Nächten gemeinsam ihre Vorlieben erarbeitet?

Verfasst: 30 Dez 2005, 11:50
von Thofrock
Bei mir steht alles durcheinander. Und da auch die HRK-Sachen keinesfalls nebeneinander stehen, erspare ich euch jetzt die danebenstehenden Werke, weil es über 40 wären.

La Düsseldorf ist aber ein schönes Stichwort. Die ersten Drei sind nämlich grad (zu fairen Preisen) wiederveröffentlicht worden. fand ich gut, weil ich die Erste und Individuellos nur auf Vinyl hatte. Und die fallen bald auseinander.

Prophet

Verfasst: 30 Dez 2005, 15:44
von HenryKupfer
Gerrit hat geschrieben:HenryKupfer schrieb: "HRK hat bei mir einen Extraplatz. Da gibts kein links und rechts von..."

Das ist allerdings beeindruckend: Du sollst keine anderen Musikgötter neben mir haben.
Ach, ich bin doch auch ein kleiner Prophet. Eine Bemerkung dieser Art hab ich vorhergesehen...
:wink:

Aber wieso "Musikgötter neben mir" (in dem Fall also neben dir)?
8O

Verfasst: 30 Dez 2005, 17:32
von EwigGestrieger
hrk stand früher mal bei mir links auf augen und herz höhe im cd , platten & mc regal. im moment befindet er sich rechts unten in meinen sammlungen zwischen nick cave und fugazi.
aktuell auf meinem cd player befinden sich d. bowie live in new york am 17.05.02 , frank zappa live 24.10.76 in boston & hrk live wdr unplugged zur halt platte mit einer wunderschönen acoustic version von bist du zufrieden jetzt.

guten rutsch ins neue jahr

Verfasst: 30 Dez 2005, 20:36
von Natascha
ich hab kein system. alles steht kreuz und quer. aus platzgründen stehen die cd's auch hintereinander. hinten stehen die cd´s, die ich in den letzten jahren weniger gehört habe. das passiert unbewusst. die zeit ordnet die cd's. habs grade mal nachgeprüft: kunze steht nicht in der ersten reihe. bis auf das noch recht neue original. das steht zwischen raw power von den stooges und kamikazefliege von judith holofernes.
bei den lp´s gibts hingegegn kein vorne und hinten. da steht hrk momentan zwischen Slaughter on 10th Avenue von mick ronson und all the young dudes von mott the hopple

Verfasst: 02 Jan 2006, 17:25
von schand-maul
Bei uns hat HRK nen festen Platz zwischen dem Plattenspieler und Stereoanlage.
Und ansonsten liegen dort höchtsens mal ein paar Corvus Corax CDs.

Verfasst: 02 Jan 2006, 21:36
von chaosharry
CD Schrank - Links: Georg Kreisler, "Die alten bösen Lieder", Rechts: "Last Night of the Proms . The 100th Season".
Vinyl: Links: Klaus Hoffmann, Rechts: Klaus Lage - "Heiße Spuren" (meine aller, aller erste LP)

Verfasst: 02 Jan 2006, 21:40
von ulf
kunze steht unten rechts. Links daneben Ton Steine Scherben

Verfasst: 03 Jan 2006, 01:44
von Draufgeher
bei mir stehen rechts jimi hendrix und lenny kravitz und links steht antonio carlos jobim...

Verfasst: 03 Jan 2006, 07:52
von Thalea
Links (immer noch :( ) Daniel Küblböck, aber rechts (jetzt kommts) alles von John Lennon. :roll:

Re: Was steht links und rechts von Kunze im Regal?

Verfasst: 04 Jan 2006, 21:38
von Mark
Gerrit hat geschrieben:Also die Frage an die anderen Forenteilnehmer, wie sieht das bei euch aus, was steht links und rechts der Kunze-Alben im CD-Regal?
Von einem Regal kann man bei mir nicht reden, eher von einem Schuhkarton. Da passen auch keine Vynil-Scheiben rein (bis "Brille" habe ich nur Vynil). Die mussten leider in den Keller wandern, da sie zu sehr kratzen.
Mein Schuhkarton ist auch nicht alphabetisch geordnet. Das, was unten liegt, wird nie gespielt, und das was oben liegt, öfter. Sagen wir es mal so, Kunze liegt noch nicht ganz unten, ist aber auf dem Weg dorthin. Das bedeutet a priori noch nichts schlechtes, denn die "Abbey Road" ist momentan ganz tief im Kurs. Das kann sich jedoch schnell ändern, wie sich die Dinge ändern - manchmal von einem Tag auf den anderen.