30* "Die Gunst der Stunde" (2011)
-
- Draufgeher
- Beiträge: 508
- Registriert: 07 Nov 2003, 13:00
- Kontaktdaten:
Re: Meinungsbilder "Die Gunst der Stunde" NACH VÖ
da ich mich über das album in keinster weise äußern werde fällt mir aber dennoch auf das eine gewisse frau immer wieder in den medien auftaucht und das nervt schon.
irgendwie medien (geil) oder besser besessen muß die gute aber schon sein.
oder täuscht das ? von heinzens erster frau hab ich nie etwas mitbekommen in den jahren zuvor...
bin mal gespannt wenn es das erste duett von K & K gibt.
soo long
irgendwie medien (geil) oder besser besessen muß die gute aber schon sein.
oder täuscht das ? von heinzens erster frau hab ich nie etwas mitbekommen in den jahren zuvor...
bin mal gespannt wenn es das erste duett von K & K gibt.
soo long
"Politik" ist das Endstadium einer Krankheit deren erste Symptome
Gier und Selbstsucht sind."
Gier und Selbstsucht sind."
-
- Stirnenfuss
- Beiträge: 117
- Registriert: 03 Sep 2007, 16:28
- Wohnort: 04275 Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Meinungsbilder "Die Gunst der Stunde" NACH VÖ
OJA- das denke- und hoffe ich auch!!!Thofrock hat geschrieben:Trotzdem ahne ich, dass er für die nächste Platte eine signifikante Kursänderung einleiten wird. Die Einflüsse seiner eigenen musikalischen Helden kommen diesmal ganz schön kurz. Wenn er zum Beispiel dieser Tage das neue Album seiner geliebten "Wire" anhört, wird es ihn in den Fingern jucken. Vielleicht kommt er dann ja sogar auf die Idee, die Tour mit "Die Fütterung" zu eröffnen. Ein Stück, dass ohne Weiteres eine Wire-Hommage sein könnte.Kalle hat geschrieben:HEINZ ist offensichtlich und das war lange nicht so, zufrieden mit sich und seinem Leben und das freut mich für ihn.
Auch ich habe die letzten Tage das HRK- Gasamtschaffen rauf und runter gehört.
Es gab IMMER diese Brüche, wenn ich z. B. an einen Teil 90-er denke: Draufgänger- Macht Musik- Alter Ego- Richterskala...
Auch wenn man die letzten 3 Alben vergleicht. KV ist seichter als Protest, und die Gunst... da beschreibt Franky das mit Talsohle wohl ganz richtig. Es kann nur aufwärts gehen, oder...
@ ewiggestriger: Dazu hab ich mir auch schon so meine Gedanken gemacht. Von Heinz´ Erster wusste man den Namen, dass sie zusammen zwei Kinder haben- Junge und Mädchen-, dass sie in Bissendorf -Wietze wohnen, und einen bissigen Hund hatten- und sonst nüscht, keine Fotos!!!
Jetzt gibts Homestorys und Kochsendungen aus dem Kunze- Haus- und Gabi ist immer präsent: warum, frag ich mich schon seit ner Weile: Ist Heinz so stolz auf seine neue Liebe? War Gila nicht vorzeigbar, oder wollte sie es nicht? Oder ist Gabi die Mediengeile? Mir hat Track 2 der Gunst zu denken gegeben: "Ich glaub Du liebst mich"- bei dem Text musste ich sofort an Heinz u. Gabi denken.
Man könnte wenn man ganz böse wäre jetzt sagen, die Gabi hat den Heinz versaut, und er soll und muss nur noch Kommerzschrott abliefern und zur Nebeln gehen und singen, um die Rente zu verdienen, Stichpunkt Malediven...
Aber- ehe ich mir wieder Kalles Groll zuziehe-rudere ich jetzt zurück und sage: Das ist deren Privatsache. Aus. Basta.
Aber nachdenken drüber kann man ja mal...
Ich brauche nahe Menschen fern um mich herum
Re: Meinungsbilder "Die Gunst der Stunde" NACH VÖ
Enttäuschung kann ja sein, ich sehe aber keinen Grund, jetzt persönlich, gar beleidigend zu werden.
Das Privatleben von Herrn Kunze hat mich noch nie interessiert.
Das Privatleben von Herrn Kunze hat mich noch nie interessiert.
-
- Stirnenfuss
- Beiträge: 117
- Registriert: 03 Sep 2007, 16:28
- Wohnort: 04275 Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Meinungsbilder "Die Gunst der Stunde" NACH VÖ
Sollte keine Beleidigung sein, nur ein Niederschreiben meiner Gedanken.Ghosti hat geschrieben:Enttäuschung kann ja sein, ich sehe aber keinen Grund, jetzt persönlich, gar beleidigend zu werden.
Das Privatleben von Herrn Kunze hat mich noch nie interessiert.
Auch mich interessiert das Privatleben des Herrn K. nicht.
Ich brauche nahe Menschen fern um mich herum
Re: Meinungsbilder "Die Gunst der Stunde" NACH VÖ
Sehe ich genauso. Man kauft Kunzes Produkte, nicht sein Recht auf Privatleben. Nach Kalles Beiträgen frage ich mich nur langsam, ob Kunze in tiefstem Herzen eigentlich ein Schlagersänger sein soll? Wenn Richterskala etc. nicht nach seinem Musik-Geschmack war, hätte er sich verdammt viele Jahre falsch verkauft und macht nun glücklich die seichtere Schiene... Kann das wirklich so sein oder habe ich das falsch verstanden? Ist "alter Ego" nur deshalb sein Sorgenkind, weil es sich nicht so gut verkauft hat? Ist Kunze ein Art umgedrehter Dieter-Thomas Kuhn, der Schlager nur zur Einkommenssicherung macht, weil er mit seiner Pop-Rock-Musik kein Geld verdienen kann? Allerdings ist dGdS ja auch kein echter Schlager. Insgesamt eher ein orientierungsloses Album. Hinterlässt es doch viele Fragen, die sich vorher gar nicht gestellt haben.Der Alte Herr hat geschrieben:Sollte keine Beleidigung sein, nur ein Niederschreiben meiner Gedanken.Ghosti hat geschrieben:Enttäuschung kann ja sein, ich sehe aber keinen Grund, jetzt persönlich, gar beleidigend zu werden.
Das Privatleben von Herrn Kunze hat mich noch nie interessiert.
Auch mich interessiert das Privatleben des Herrn K. nicht.
-
- Neuling
- Beiträge: 36
- Registriert: 06 Mär 2005, 13:00
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Meinungsbilder "Die Gunst der Stunde" NACH VÖ
Heinz hatte immer gute Produzenten, von Mick Franke über Conny Plank und Heiner Lürig bis zu Franz Plasa. Die Ergebnisse der Produktionen sprechen für sich.Kalle hat geschrieben:Diesen Satz halte ich für dummes Zeug und absolut überflüssig. Franz Plasa, Leo Schmidthals, Chris von Rautenkranz als ...... zu bezeichnen ist völlig daneben und ehrabschneident.sondern vor allem auch einen guten Produzenten. Jemand, der eine Meinung hat, etwas in die Waagschale werfen kann, keine Leichtmatrosen.![]()
Heinz hat 1986 im ME/Sounds auf die Frage, ob er als Musiker ein Traumziel habe, folgendes gesagt:pitscher hat geschrieben:Ist Kunze ein Art umgedrehter Dieter-Thomas Kuhn, der Schlager nur zur Einkommenssicherung macht, weil er mit seiner Pop-Rock-Musik kein Geld verdienen kann? Allerdings ist dGdS ja auch kein echter Schlager. Insgesamt eher ein orientierungsloses Album. Hinterlässt es doch viele Fragen, die sich vorher gar nicht gestellt haben.
"Ja - und ich sage das jetzt sehr bewußt. Das führt weit weg von allen inhaltlichen und textlichen Ansprüchen: Traumziel wäre für mich, im deutschen Raum für das Gemüt und das Bewußtsein der Menschen das werden zu können, was Elton John für die Welt ist. Diese Hoffnung zumindest nicht ganz aufgeben zu müssen - und nicht befürchten zu müssen, dass Udo Jürgens das längst ist."
Ist zwar lange her, aber sowas sagt man ja auch nicht mal einfach so daher. Inwieweit er diesem Ziel näher gekommen ist, möge jeder für sich beurteilen.
-
- Stirnenfuss
- Beiträge: 117
- Registriert: 03 Sep 2007, 16:28
- Wohnort: 04275 Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Meinungsbilder "Die Gunst der Stunde" NACH VÖ
Oje.
Von dem Ziel isser aber mit dGdS janz weit wech.
Udo L., Reinhard M., und auch Udo J. sind da meilenweit näher dran.
Und noch was.
Ich als Handwerker verteidige auch meine Arbeit, wenn ich überzeugt bin sie gut gemacht zu haben.
Wenn die Kritik massiv wird verteidige ich auch noch- um aber für mich auch kritisch hinzusehen was ich das nächste Mal besser machen kann.
Und: ich selber bin mit meiner Arbeit nie so ganz und richtig zufrieden, es gibt immer Feinheiten die man verbessern kann.
Nur mal so in den Raum gestellt.
Von dem Ziel isser aber mit dGdS janz weit wech.
Udo L., Reinhard M., und auch Udo J. sind da meilenweit näher dran.
Und noch was.
Ich als Handwerker verteidige auch meine Arbeit, wenn ich überzeugt bin sie gut gemacht zu haben.
Wenn die Kritik massiv wird verteidige ich auch noch- um aber für mich auch kritisch hinzusehen was ich das nächste Mal besser machen kann.
Und: ich selber bin mit meiner Arbeit nie so ganz und richtig zufrieden, es gibt immer Feinheiten die man verbessern kann.
Nur mal so in den Raum gestellt.
Ich brauche nahe Menschen fern um mich herum
Re: Meinungsbilder "Die Gunst der Stunde" NACH VÖ
Vielleicht kommt die Eigenkritik noch später. Ist doch heute so üblich und gehört zur Produktpromotion, dass das neue Album immer das beste der Karriere ist etc. Selbstkritik ist der beste Motor zur stetigen Verbesserung. So mancher Sinneswandel ließe sich ja bei Musikern auch gut live ausbügeln. Könnte mir gut vorstellen, dass so manches Stück von dGdS live durch einen kernigeren Sound an Qualität gewinnt.Der Alte Herr hat geschrieben:Oje.
Von dem Ziel isser aber mit dGdS janz weit wech.
Udo L., Reinhard M., und auch Udo J. sind da meilenweit näher dran.
Und noch was.
Ich als Handwerker verteidige auch meine Arbeit, wenn ich überzeugt bin sie gut gemacht zu haben.
Wenn die Kritik massiv wird verteidige ich auch noch- um aber für mich auch kritisch hinzusehen was ich das nächste Mal besser machen kann.
Und: ich selber bin mit meiner Arbeit nie so ganz und richtig zufrieden, es gibt immer Feinheiten die man verbessern kann.
Nur mal so in den Raum gestellt.
-
- Das Original
- Beiträge: 3131
- Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
- Wohnort: Northeim
- Kontaktdaten:
Re: Meinungsbilder "Die Gunst der Stunde" NACH VÖ
Der Begriff "Talsohle" war aber nicht von mir. Die Bandalben sind ja nur ein Teil des HRK-Schaffens, und seit dem "Original" hatten wir kein Album mehr, dass eine Chance auf meine HRK-Album-Top5 gehabt hätte. Ich habe da einfach nach drei Jahrzehnten gar nicht die Erwartung, dass Heinz mich mit einem Bandalbum noch mal richtig umhaut. Dazu bleiben aber seine diversen anderen Facetten.Der Alte Herr hat geschrieben:Thofrock hat geschrieben: ... da beschreibt Franky das mit Talsohle wohl ganz richtig. Es kann nur aufwärts gehen, oder...
Meine eigene Rezi zum Album kommt wohl so ungefähr am Wochenende. Ich lasse mir da Zeit.
Re: Meinungsbilder "Die Gunst der Stunde" NACH VÖ
Natürlich darf da jeder drüber nachdenken, aber meiner Meinung nach soll er das in seinem stillen oder von mir aus lauten Kämmerlein tun und vorallem für sich behalten. Ich war versucht den Beitrag zu löschen, wollte mir aber keinen Groll zuziehen.Aber- ehe ich mir wieder Kalles Groll zuziehe-rudere ich jetzt zurück und sage: Das ist deren Privatsache. Aus. Basta. Aber nachdenken drüber kann man ja mal...
Schreibe (Redet), was gut ist, was erbaut und was notwendig ist, damit es Gnade bringe denen, die es lesen (hören).
Epheser 4,29
Epheser 4,29
-
- Das Original
- Beiträge: 3131
- Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
- Wohnort: Northeim
- Kontaktdaten:
Re: Meinungsbilder "Die Gunst der Stunde" NACH VÖ
Das sind jetzt 2 verschiedene Themen. Vordergründig sind wir ja noch beim neuen Album.
Die Debatte um Frau Nebel, Kochshows und Homestorys ist älter als dieses Forum. Und dabei gebe ich zu bedenken, dass es zu jeder Zeit bedenkliche TV-Auftritte und merkwürdige Artikel in sonderbaren Printerzeugnissen gab. Wir nehmen heute nur etwas mehr davon wahr, weil sich die Medienlandschaft in den letzten 15 Jahren doch sehr verändert hat. Vor allem quantitativ. Es ist aber nicht so, dass Heinz seine Ex-Frau da nie vorkam. Ich erinnere mich an eine Doppelseite in der Bild der Frau, wo sie fast die Hauptperson war.
Und, wie Heinz uns im Interview zum Album ja ausführlich erklärt hat, ist er inzwischen älter geworden und kann sich nicht mehr aussuchen mit wem er Promotion macht. Die Alternative, bestimmte Sachen nicht zu machen, ist, in den Medien gar nicht mehr stattzufinden. Dann verkauft man aber überhaupt keine Alben mehr, und wird künftig auch keine mehr aufnehmen.
Ich fand eigentlich dass Heinz das recht nachvollziehbar erklärt hat. Und wir haben ja nicht ohne Grund in diesen Punkten gründlich nachgefragt und die Passagen ungekürzt im GMB untergebracht, obwohl das sicher nicht jeden in der Ausführlichkeit interessiert.
Die Debatte um Frau Nebel, Kochshows und Homestorys ist älter als dieses Forum. Und dabei gebe ich zu bedenken, dass es zu jeder Zeit bedenkliche TV-Auftritte und merkwürdige Artikel in sonderbaren Printerzeugnissen gab. Wir nehmen heute nur etwas mehr davon wahr, weil sich die Medienlandschaft in den letzten 15 Jahren doch sehr verändert hat. Vor allem quantitativ. Es ist aber nicht so, dass Heinz seine Ex-Frau da nie vorkam. Ich erinnere mich an eine Doppelseite in der Bild der Frau, wo sie fast die Hauptperson war.
Und, wie Heinz uns im Interview zum Album ja ausführlich erklärt hat, ist er inzwischen älter geworden und kann sich nicht mehr aussuchen mit wem er Promotion macht. Die Alternative, bestimmte Sachen nicht zu machen, ist, in den Medien gar nicht mehr stattzufinden. Dann verkauft man aber überhaupt keine Alben mehr, und wird künftig auch keine mehr aufnehmen.
Ich fand eigentlich dass Heinz das recht nachvollziehbar erklärt hat. Und wir haben ja nicht ohne Grund in diesen Punkten gründlich nachgefragt und die Passagen ungekürzt im GMB untergebracht, obwohl das sicher nicht jeden in der Ausführlichkeit interessiert.
Re: Meinungsbilder "Die Gunst der Stunde" NACH VÖ
Die Diskussion zum neuem Album hat mit dem Album eins gemeinsam. Sie hat so gar nichts von Rock.Thofrock hat geschrieben:Und, wie Heinz uns im Interview zum Album ja ausführlich erklärt hat, ist er inzwischen älter geworden und kann sich nicht mehr aussuchen mit wem er Promotion macht. Die Alternative, bestimmte Sachen nicht zu machen, ist, in den Medien gar nicht mehr stattzufinden. Dann verkauft man aber überhaupt keine Alben mehr, und wird künftig auch keine mehr aufnehmen.
Ich fand eigentlich dass Heinz das recht nachvollziehbar erklärt hat. Und wir haben ja nicht ohne Grund in diesen Punkten gründlich nachgefragt und die Passagen ungekürzt im GMB untergebracht, obwohl das sicher nicht jeden in der Ausführlichkeit interessiert.
Im Grunde ist das obige Zitat "schauderhaft" (Um mal Bernd das Brot zu zitieren).
Glaubt man wirklich, dass "Die Gunst der Stunde" der Dünger dafür ist, Rock als Nebenprojekt zu verwirklichen? So hat das nie funktioniert und wird es nie. Da kommt immer nur das bei heraus, was schon die letzten Jahre dabei herauskam. Ein Rockkostüm. Man ist kein Indianer oder Astronaut, weil man das Kostüm anzieht.
Ich mag immer den Mann mehr lieben, der so schreibt, wie es Mode werden kann, als den, der so schreibt, wie es Mode ist.
Georg Christoph Lichtenberg
Georg Christoph Lichtenberg
-
- Das Original
- Beiträge: 3131
- Registriert: 22 Nov 2002, 13:00
- Wohnort: Northeim
- Kontaktdaten:
Re: Meinungsbilder "Die Gunst der Stunde" NACH VÖ
Sie hat auch nichts von Altgrubengerbung.Natascha hat geschrieben:Sie hat so gar nichts von Rock.
-
- Stirnenfuss
- Beiträge: 117
- Registriert: 03 Sep 2007, 16:28
- Wohnort: 04275 Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Meinungsbilder "Die Gunst der Stunde" NACH VÖ
Ojemienee...Kalle hat geschrieben:Natürlich darf da jeder drüber nachdenken, aber meiner Meinung nach soll er das in seinem stillen oder von mir aus lauten Kämmerlein tun und vorallem für sich behalten. Ich war versucht den Beitrag zu löschen, wollte mir aber keinen Groll zuziehen.Aber- ehe ich mir wieder Kalles Groll zuziehe-rudere ich jetzt zurück und sage: Das ist deren Privatsache. Aus. Basta. Aber nachdenken drüber kann man ja mal...
Wenn das schon ein Grund war übers Löschen nachzudenken...

Schließlich ist Heinz derjenige der sich in Öffentlichkeit stellt/stellen läßt.
Dies alles hinzunehmen zu haben, ohne sich- auch laut- Gadanken darüber machen zu dürfen, erinnert mich an ganz ferne Zeiten...

Na ja, wenn dem so ist...

Ich brauche nahe Menschen fern um mich herum
-
- Das Original
- Beiträge: 1717
- Registriert: 04 Mär 2005, 13:00
- Wohnort: Freiburg i. Br.
- Kontaktdaten:
Re: Meinungsbilder "Die Gunst der Stunde" NACH VÖ
An hat geschrieben:. Das Beste, was man über das neue Album noch behaupten könne wäre, es sei "handwerklich gut gemacht". Und wenn man sich durchliest, was wir hier sonst so hören (siehe Musik i.w.S.), dann passt das neue Album von HRK wohl kaum noch dazu. Aber er will es nun offenbar so. Schade!
hier muss ich dir ausnahmsweise einmal widersprechen!
gerade DGDS finde ich mit ganz wenigen ausnahmen ("sanduhr" mit abstrichen, "jeder weiß" u. "susanne") handwerklich nicht gelungen. soviel belanglose, uninspirierte u. langweilige arrangements u. songstrukturen hätte ich von leo im leben nicht erwartet. POPschwerpunkt ist für mich gar nicht das problem. ich liebe gelungenen und inspirierten pop, aber bei der "gunst" stand wohl zu sehr der zu feste "letzte" wille im weg es diesesmal "besonders" anders durchhörbarer zu machen. aber das ist eben gar nicht eine frage der musikfarbe (egal ob kerniger rock oder saftiger blumiger pop), sondern schlichtweg eine frage der transportierten stimmungen, der atmosphären und letzlich nur der qualität...
"draufgänger" hat auch nur 2-3 farben, ist aber schlichtweg genial!!!
btw.: wie man wunderbaren deutsch-pop mit grandiosen u. abwechslungsreichen arrangements aus eigener feder unters volk bringt, zeigt aktuell die hamburgerin "anna depenbusch".
Zuletzt geändert von manuelg am 28 Jan 2011, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
GEIST ist geil!
HRK, 2013
HRK, 2013
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste