Seite 2 von 3
Re: denkwürdige nächste cafedates
Verfasst: 16 Jan 2010, 14:15
von CL
Werfe auch niemandem was vor, Manuel. Merke nur an.
Keine Ahnung, ob ich seinerzeit das mit den Umbauvorschlägen nicht mitgekriegt,
ignoriert habe oder was auch immer. Allerdings haben mich die Chefs von der letzten
konspirativen Sitzung zum Umbau ausgegrenzt. Die fand seinerzeit in Hannover vor
dem Protest Konzert im Capitol statt. Da war ich tatsächlich Kaffeetrinken mit dem
Chef vom Nachbarforum.

Re: denkwürdige nächste cafedates
Verfasst: 17 Jan 2010, 11:10
von MartinB
Hier etwas Brinkumer Senf zum Thema Übersichtlichkeit:
Woran ich mich anfangs gewöhnen musste nach der letzten Renovierung hier war vor allem, dass es plötzlich weiss auf schwarz zuging. Klassisches schwarzweiss lesen meine Augen nämlich am liebsten. Es gibt sicher gute Gründe, warum Bücher seit Anbeginn schwarzgedruckt auf möglichst hellem Hintergrund gelesen werden. Besonders problematisch wirds, wenn mir die Sonne auf den Bildschirm scheint, dann erkenne ich garnix mehr... In solchen Fällen den Rechner mitsamt dem ganzen Gebimsel und Gebamsel an schattiger Stelle neu aufzubauen wäre nur theoretisch eine Lösung. Ich erfreue mich sehr vieler sehr grosser Fenster, da müsste ich im Sommer ständig den Rechner verschieben. Einen Keller habe ich nicht, und selbst wenn, würde es nicht immer helfen, denn gelegentlich scheint auch mir die Sonne aus dem Schritt. - Finde ich sowieso eine Unsitte in vielen Foren, diese mehr oder weniger bunten Hintergründe. Wobei dieser hier der denkbar unbunteste überhaupt ist. Sooo schwarz gehts sonst nur im Gespensterforum zu.
Was ich weiterhin zu meckern habe ist, dass der Maximieren-Button nicht funzt. Immer muss man beim klicken dran denken, die Schifft-Taste zu drücken, sonst gibts nur nen Zweidrittelbildschirm. Wenn ich nur zu lesen beabsichtige, habe ich nicht immer beide Hände frei dabei. Möchte nicht wissen, wieviele Aschepartikel, Katzenhaare u.ä. deswegen schon in den Tiefen der Tatterastatur (Bereich QWERTASDFGYXCV) eingedrungen sind und was diese in einem möglicherweise mal entscheidenden Moment anzurichten imstande sein wären würden.
Ansonsten komme ich hier aber gut zurecht. Ich lese uns wie einen Fortsetzungsroman, klicke immer erstmal auf "Neue Beiträge", und die Suchfunktion führt meist auch zu erwünschten Ergebnissen. - Gerade jetzt habe ich mal wieder das Problem, dass ich meine aktuelle Zeile nur lesen kann, während ich tippere. Gibts hier ein Zeit- oder Zeilenlimit zum Antworten erstellen? Wenn ja, ist das zu knapp bemessen.
Welche Zeile haben Sie zuletzt gelesen? - Das weiss ich icht, aber die vorletzte weiss ich noch...
Re: denkwürdige nächste cafedates
Verfasst: 17 Jan 2010, 12:10
von CL
MartinB hat geschrieben:
(...) dass der Maximieren-Button nicht funzt.
Stört mich auch. Immer erst den Link zum Forum zwischenspeichern, einkopieren, etc.
dann erst hab' ich's auf' m ganzen Bildschirm. Nervig.
Re: denkwürdige nächste cafedates
Verfasst: 17 Jan 2010, 12:21
von CL
Was ist denn eigentlich aus dem auf der Wuki Startseite schon länger angekündigten
Fan- und Fotoblog geworden? Kommt da noch was? Wenn ja, wann beginnt "in Kürze"!?
Ich hätte da ja so 'ne Idee.

Re: denkwürdige nächste cafedates
Verfasst: 17 Jan 2010, 13:10
von Thofrock
CL hat geschrieben:Merke nur an.
Keine Ahnung, ob ich seinerzeit das mit den Umbauvorschlägen nicht mitgekriegt,
ignoriert habe oder was auch immer. Allerdings haben mich die Chefs von der letzten
konspirativen Sitzung zum Umbau ausgegrenzt. Die fand seinerzeit in Hannover vor
dem Protest Konzert im Capitol statt. Da war ich tatsächlich Kaffeetrinken mit dem
Chef vom Nachbarforum.

Den Thread habe wohl viele nicht mitbekommen. ich konnte mich da nur mit mir selbst unterhalten.
http://www.wunderkinder.de/forum/viewto ... f=8&t=1490
Re: denkwürdige nächste cafedates
Verfasst: 17 Jan 2010, 14:03
von manuelg
konstruktiver versuch: ich mache seit jahren mit der "rosenstolz"page, insbesondere mit dessen forum sehr gute erfahrungen!
es gibt lediglich drei grobe unterteilungen/ rubriken: "tagesgespräch" (letztlich alles rund um rs), "herzensangelegenheiten" (alles rund um div. cafedates) und zu guter letzt die "tauschbörse".
ich treibe mich interessehalber zu 99,999999 % ausschließlich beim "tagesgespräch" rum.
in der schlichten auflistung sind die ersten 4-5 thementhreads die, die gerade am heißesten diskutiert sind und somit auch die höchste frequentierung aufweisen.
immer wenn man das forum neu aufruft, sind diejenigen threads FETT gefärbt, die neue, ungelesene beiträge aufweisen.
so kann man sich sehr schnell orientieren und gegebenenfalls antworten.
so
löblich die kategorisierung und verwaltung der inzw. zig hrk-rubriken und unterrubriken ist, braucht man bisweilen doch ziemlich viel konzentration und durchblick, um wieder in irgendeiner trashmäßigen cafedate-"diskussion" zu landen.
kalle, ich verstehe euren ansatz und anspruch, doch aus meiner alltäglichen erfahrung ziehe ich den schluss, dass bekanntlich manchmal doch weniger mehr ist. so doof das wieder einmal klingt...
hier könnt ihr euch einen bsp.haften eindruck verschaffen:
http://forum.rosenstolz.de/
bzw.
http://forum.rosenstolz.de/forumdisplay.php?f=4
schönen restsonntag noch
manuel.
Re: denkwürdige nächste cafedates
Verfasst: 17 Jan 2010, 14:10
von manuelg
da fällt mir noch ein: vllt. wäre eine kombi beider "philosophien" technisch möglich, d.h. die 4-5 aktuellsten threads tauchen immer auf einer sog. "ersteinstiegs-hauptseite" auf. hier kann man sich ganz schnell orientieren.
desweiteren dienen die großen rubriken und unterrubriken der systematisierung und ordnungsgemäßen sammlung
weiterhin den "vertiefenden" ein-/ durchblick für alle freaks.
hier leistet insbesondere KALLE wahrlich seit jahren wirklich großartigen
dienst an uns allen...! dies verdient wieder einmal ein aufbrandenden fetten applaus!
Re: denkwürdige nächste cafedates
Verfasst: 17 Jan 2010, 14:42
von Thofrock
Die spannende Frage ist ja zunächst mal, ob die Navigation hier User abschrecken könnte. Gibt es Leute, die es hier so chaotisch finden, dass sie, obwohl sie sich gern beteiligen würden, die Lust verlieren.
In dem Fall müßte man dringend handeln.
Wenn stattdessen aber nur ein überschaubarer Kreis von Stammusern sich nur nicht auf ein Navigationskonzept einigen kann, weil jeder andere Wünsche hat, dann wären weitere Veränderungen eher schädlich. Allen könnte man es sowieso nicht rechtmachen. Und jede Modifizierung, mit der wir vielleicht 3 Leuten eine Freude machen, gefällt dann 3 Anderen möglicherweise gar nicht.
Ich z.B. bin ein Freund von Verzweigungsboards, die auf den ersten Blick unübersichtlicher sind, wo man aber auf den zweiten Blick viel leichter längere Threads diskutieren kann, die sich zwangsläufig thematisch aufspalten. Da sind auch OTs völlig problemlos, weil das eigentlich Thema viel schöner weiterlaufen kann. Diese Forenstruktur, die wir hier vor zig Jahren übrigens auch mal hatten, ist aber zugunsten der streng chronologisch fortlaufenden Threads ziemlich ausgestorben.
Re: denkwürdige nächste cafedates
Verfasst: 17 Jan 2010, 16:43
von Kalle
CL - Ich hätte da ja so 'ne Idee.

Claudia, konkret heisst das? - Technische Umsetzung dieser Dinge sollten mit Ulf besprochen werden, da bin ich nicht im Thema. Spätestens zur Tour 2011 sollte da aber was passieren, wenns zur vergangenen Tour schon nicht geklappt hat. Mach mal.... wir leben davon
Re: denkwürdige nächste cafedates
Verfasst: 18 Jan 2010, 06:19
von CL
Zitat Wuki Startseite:
Neben dem Forum und Gemeindebriefen wird es auf dieser Seite in Kuerze auch ein
Fan- und Fotoblog geben, bei dem ihr mitmachen koennt.
Wüßte erstmal gerne, was genau hier inhaltlich angedacht war. Das "ihr" beim
mitmachen würde sich dann - wie bei Frankys Spot(t)light auch- am Ende wohl
auf einen Schreiber einnorden. Anfänglich war Spot(t)light ja auch zum Mitmachen
gedacht. Hat aber bisher niemand außer Franky...
Re: denkwürdige nächste cafedates
Verfasst: 18 Jan 2010, 11:34
von Thofrock
CL hat geschrieben:Zitat SF Startseite:
Neben dem Forum und Gemeindebriefen wird es auf dieser Seite in Kuerze auch ein
Fan- und Fotoblog geben, bei dem ihr mitmachen koennt.
SF-Startseite ? Dann isses ja kein Wunder, dass Du hier vergeblich darauf wartest.

Re: denkwürdige nächste cafedates
Verfasst: 18 Jan 2010, 12:48
von manuelg
CL hat geschrieben: Anfänglich war Spot(t)light ja auch zum Mitmachen
gedacht. Hat aber bisher niemand außer Franky...
letzlich ist es einfach so, das alle möchtegernspot(t)lighter einsehen und neidlos anerkennen müssen, dass es einfach keinen besseren geben kann.
unserem postillen-schreiber aus northeim reicht keiner so schnell den füllfederhalter...
Re: denkwürdige nächste cafedates
Verfasst: 18 Jan 2010, 15:29
von CL
Hab das SF grad in "Wuki" korrigiert.

Re: denkwürdige nächste cafedates
Verfasst: 18 Jan 2010, 15:33
von Thofrock
manuelg hat geschrieben:CL hat geschrieben: Anfänglich war Spot(t)light ja auch zum Mitmachen
gedacht. Hat aber bisher niemand außer Franky...
letzlich ist es einfach so, das alle möchtegernspot(t)lighter einsehen und neidlos anerkennen müssen, dass es einfach keinen besseren geben kann.
unserem postillen-schreiber aus northeim reicht keiner so schnell den füllfederhalter...
Äh, ich würde ja jetzt rotwerden, aber man weiß bei Dir leider nie genau, wie hoch der Ironieanteil ist.
Zum Thema und Claudis Beobachtung: Dass SL jederzeit und grundsätzlich auch für Gastautoren bereitsteht, ist nach wie vor der Fall. Umso mehr, weil die Intervalle meiner Texte ja auch länger geworden sind. Nur kann ich natürlich niemanden zwingen. Es ist zwar offensichtlich, dass Kalle hin und wieder ein SL schreibt, z.B. wenn er sich seitenlang über meine Heimatstadt ausläßt, aber er setzt die Texte dann doch immer irgendwo ins Forum.
Re: denkwürdige nächste cafedates
Verfasst: 18 Jan 2010, 17:22
von manuelg
"Äh, ich würde ja jetzt rotwerden, aber man weiß bei Dir leider nie genau, wie hoch der Ironieanteil ist."
in diesem fall ist es tatsächlich ziemlich ernst gemeint...! prost!